Ich biete ein weiteres Rezept für Kürbissuppe an. Ich liebe Kürbissuppen und experimentiere gerne mit Geschmack. Diese Suppe wird schnell zubereitet und hat einen reichen Geschmack: Die Karotten verleihen ihr zusätzliche Süße, der Knoblauch Schärfe, die Zitrone Säure und der Koriander Frische. Das Ergebnis ist ein neuer ausgezeichneter Geschmack!
Kürbis
600 g (geschältes Fruchtfleisch)
Karotten
2 Stk.
Zwiebel
1 große Zwiebel
Gemüsebrühe
300-400 ml
Sahne
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Schwarzer Pfeffer
gemahlen, nach Geschmack
Olivenöl
Für die Korianderpaste:
Koriander
1 großer Bund
Olivenöl
3 EL
Knoblauch
2-3 Zehen
Zitrone
1 Stk.
Salz
nach Geschmack
Um die Kürbis-Karottensuppe mit Korianderpaste zuzubereiten, würfeln wir den Kürbis, die Karotten und die Zwiebel, beträufeln sie mit Olivenöl und backen sie im Ofen bei 190 Grad, bis das Gemüse weich ist.
Während das Gemüse im Ofen gart, bereiten wir die Korianderpaste zu. Wir reiben die Schale einer Zitrone ab und pressen den Saft aus. Wir geben den Koriander, die abgeriebene Schale und den Saft der Zitrone, den geschälten Knoblauch und das Olivenöl in einen Mixer. Alles fein zerkleinern und unsere Paste ist fertig!
Wir geben das Gemüse in einen Topf und pürieren es mit einem Mixer, nach und nach Brühe und Sahne hinzufügend.
Die Suppe auf die gewünschte Konsistenz bringen. Ich mache die Suppe mittelkonsistent, nicht zu dick. Dann bringen wir die Suppe wieder zum Kochen, würzen sie nach Geschmack mit Salz und Pfeffer, lassen sie aufkochen und schalten sie dann aus.
Die Suppe in Schalen gießen. In die Mitte geben wir ein paar Blätter Koriander und verteilen rundherum die Korianderpaste. Kürbis-Karottensuppe mit Korianderpaste ist fertig!