Georgische Suppe - ein nicht schwer zuzubereitendes Rezept und eine unglaublich leckere Suppe. In Georgien wird Chikhirtma nicht mit Weizen-, sondern mit Maismehl zubereitet (das hatte ich nicht gefunden) und manchmal werden nicht ganze Eier, sondern nur Eigelbe in die Suppe gegeben. Das Vorhandensein von Zitronensaft (oder Essig) im Rezept ist obligatorisch, es verhindert, dass das Eiweiß in unschöne weiße Fäden gerinnt.
Hühnerfleisch
1-1,2 kg (kleines Huhn)
Zwiebel
300 g
Butter
100 g
Mehl
2 EL
Zitrone
1/2 St. (Saft)
Eier
3-4 St.
Salz
Schwarzer Pfeffer
gemahlen
Zimt
Koriander
Koriander
1 Bund
Dill
1/2 Bund
Um Chikhirtma zuzubereiten, schneiden Sie das Huhn in 4 Teile, gießen Sie 3 Liter Wasser darüber, salzen Sie es ein und kochen Sie es gar. Entfernen Sie dann das Huhn, trennen Sie das Fleisch von den Knochen. Brühe abseihen.
Die Zwiebel fein hacken und in Butter glasig braten. Fügen Sie die Zwiebel zur kochenden Brühe hinzu und kochen Sie sie 5-7 Minuten.
Gießen Sie zwei Schöpfer Brühe in eine separate Schüssel und lassen Sie sie etwas abkühlen. Verdünnen Sie im Sud Mehl, bis eine flüssige homogene Masse entsteht. Gießen Sie die Masse in den Topf, rühren Sie ständig um und bringen Sie sie zum Kochen.
Schneiden Sie das Hühnerfleisch in kleine Stücke und geben Sie es in die Brühe. Salzen Sie es, fügen Sie je nach Geschmack Gewürze hinzu.
Schlagen Sie die Eier und den Zitronensaft, bis sie homogen sind. Geben Sie die Eier in die heiße, aber nicht kochende Brühe, während Sie kontinuierlich mit dem Schneebesen umrühren.
Fügen Sie Kräuter hinzu, erwärmen Sie sie leicht und nehmen Sie die Suppe vom Herd.
Servieren Sie Chikhirtma heiß, wenn gewünscht, geben Sie 1 TL Zitronensaft in die Schüssel.