Rezept für ein luftiges und leichtes Dessert. Das Apfel-Ingwer-Mousse ist fest, aber gleichzeitig zart und angenehm. Das Dessert ist mäßig süß. Passen Sie es nach Ihrem Geschmack an, und bei Bedarf können Sie die Menge des Puderzuckers erhöhen.
Äpfel
3 Stk. (Ich habe große Granny Smith verwendet)
Zitrone
1/2 Stk. (Saft)
Ingwer
2 TL (Saft)
Wasser
30 ml
Eier
2 Stk. (Eiweiß)
Puderzucker
80 g
Um das Apfel-Ingwer-Mousse zuzubereiten, die Äpfel waschen, schälen, entkernen und beliebig schneiden. In einen Topf geben, der zum Dünsten geeignet ist, Wasser und Zitronensaft hinzufügen. Die Äpfel weich dünsten, am Ende den Ingwersaft hinzufügen und umrühren.
Um Ingwersaft zu erhalten, reiben Sie die Ingwerwurzel fein und drücken den Saft aus der erhaltenen Masse durch ein Sieb oder ein Mulltuch.
Die gedünsteten Äpfel mit einem Mixer pürieren und beiseite stellen.
Jetzt bereiten wir eine Baiser-Schweizer Meringue zu. Dafür benötigen wir ein Wasserbad. Wasser (1/3 Teil) in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und über einem kleineren Topf oder Schüssel platzieren, so dass der Boden die Wasseroberfläche nicht berührt. Die Eiweiße und den Puderzucker in die obere Behälter geben und kontinuierlich umrühren, bis sich der Puderzucker auflöst.
Warum Schweizer Meringue? Köche unterscheiden die Zubereitung von Baiser oder Meringue basierend auf der Art, wie das Eiweiß geschlagen wird, in französische und italienische Meringue. Im ersten Fall werden die Eiweiße kalt und mit Zucker aufgeschlagen, im zweiten wird heißer Zuckersirup hinzugefügt. Die Schweizer Meringue ermöglicht im Grunde genommen eine einfachere Zubereitung der italienischen Meringue.
Dann mit einem Handmixer das Eiweiß zunächst bei niedriger Geschwindigkeit schlagen, dann die Geschwindigkeit erhöhen und so lange schlagen, bis eine weiße, glatte Masse entsteht. Die Schüssel mit dem Eiweiß vom Wasserbad nehmen und weiter schlagen, bis sich steife Spitzen bilden.
Die Meringue in das Apfelmus einrühren und das Mousse ist fertig!
Das fertige Apfel-Ingwer-Mousse in Dessertschalen füllen. Das Dessert kann mit Beeren und Minze garniert werden.