Apfel im Teig gebacken

Apfel im Teig gebacken - фото рецепта
Ein sehr leckerer Nachtisch - zarter saftiger Apfel mit einer Füllung aus Trockenpflaumen und Feigen unter einem dünnen knusprigen Teig. In dem Rezept wird ein sehr dünn ausgerollter Teig (oder Filoteig) verwendet. Ein solcher Teig wird oft für Kuchen mit vielen Schichten verwendet, für Strudel. Man rollt ihn aus, zieht ihn dann so dünn, dass man durch ihn hindurchlesen kann, und er reißt nicht. Der ausgerollte Teig kann flüssig (mit kochendem Wasser) sein, in unserem Fall wird der Teig mit kaltem Wasser zubereitet. Dank dessen kann er im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag verwendet werden.
Für den Teig:
Mehl
2 Gläser
Eier
1 Stk.
Zitronensaft
1 EL (oder Essig)
Butter
1 EL
Wasser
100 ml (kalt)
Für die Füllung:
Äpfel
1 Stk. (groß)
Trockenpflaumen
2 Stk.
Feigen
2 Stk.
Honig
1 TL
Zucker
1 EL
Zimt
1/2 TL
Um den Apfel im Teig gebacken zuzubereiten, bereiten Sie zuerst den Teig vor. Dies ist einfach und schnell gemacht. Geben Sie Mehl, Ei und Zitronensaft in eine Mixer-Schüssel, mixen Sie leicht. Fügen Sie dann die Butter hinzu und mixen Sie erneut. Die Butter sollte gut mit dem Mehl vermengt sein und es sollte eine schöne Krume entstehen (ähnlich wie geriebener Parmesan).
Fügen Sie dann langsam Wasser hinzu. Gießen Sie nicht sofort das gesamte Wasser ein, es könnte etwas weniger benötigt werden. Der Teig sollte zu einer Kugel zusammenkommen.
Aus dem fertigen Teig formen Sie eine Kugel, legen sie in einen Behälter, bedecken sie mit Frischhaltefolie und stellen sie für 1 Stunde in den Kühlschrank, damit die Zutaten sich verbinden und beim Ausrollen geschmeidig sind.
Schälen Sie den Apfel und entfernen Sie das Kerngehäuse, schneiden Sie es durch.
In einem Teller vermischen Sie Zucker und Zimt und wälzen den Apfel von allen Seiten in dieser Mischung.
Schneiden Sie die Trockenpflaumen und Feigen fein. Sie können sie gleich mit Honig vermischen.
Die Füllung kann nach Belieben mit Rosinen und Nüssen ergänzt werden, z. B.
Nehmen Sie ein kleines Stück Teig, rollen Sie es dünn aus. Um zu verhindern, dass der Teig am Boden reißt, rollen Sie ein weiteres kleines Stück aus (nicht so dünn). Legen Sie es in die Mitte des großen Kreises. Stellen Sie den vorbereiteten Apfel in die Mitte auf das Stück Teig. Füllen Sie ihn mit Trockenpflaumen, Feigen und Honig. Wickeln Sie den Apfel ein und formen Sie solche Falten.
Beim Ausrollen ist es besser Maismehl zu verwenden, es hat eine feinere Struktur und der Teig gleitet besser. Wenn Sie kein Maismehl haben, ist das nichts, Mehl funktioniert auch.
Nehmen Sie dann noch etwas Teig, rollen Sie ihn aus und formen Sie Blätter (3-4 Stück). Legen Sie die Blätter auf den Apfel. Stechen Sie in die Mitte eine Gewürznelke - das wird sein "Schwanz". Für die Bräunung mit Ei bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 190-200 Grad 20-30 Minuten backen.
Der Nachtisch ist fertig! Servieren Sie Apfel im Teig gebacken warm zum Tee oder Kaffee.