Kuchen "Vogelmilch"

Kuchen "Vogelmilch" - фото рецепта
Ein Rezept für den sehr beliebten Kuchen "Vogelmilch" aus der Sowjetzeit. Die Geschichte dieses Kuchens begann mit einer Reise des Ministers für Lebensmittelindustrie der UdSSR im Jahr 1967 nach der Tschechoslowakei, wo ihm Pralinen mit einer originellen Füllung präsentiert wurden. Zurück in der Sowjetunion ordnete er die Entwicklung einer eigenen Technologie zur Herstellung tschechoslowakischer Pralinen an. Dem Konditor Anna Chulkova, dem leitenden Technologen der Konditorei in Wladiwostok, gelang es, dies umzusetzen. Und bereits 1974 erfand der Konditor Wladimir Michailowitsch Guralnik den Kuchen "Vogelmilch" inspiriert von den Pralinen. Im Jahr 1980 erhielt W.M. Guralnik vom Staatskomitee der UdSSR für Erfindungen ein Urheberrecht, was zu dieser Zeit ein beispielloser Präzedenzfall war. In der klassischen Version des Kuchens "Vogelmilch" wird Agar-Agar als Geliermittel verwendet (eine Mischung von Polysacchariden, die aus speziellen Algen gewonnen werden). In diesem vorgeschlagenen Rezept wird jedoch Gelatine verwendet, da sie zugänglicher ist und meiner Meinung nach einfacher zu handhaben ist.
Für den Teig:
Eier
7 Stk. (Eigelb)
Zucker
125 g (0,5 Tasse)
Vanillezucker
1 TL
Butter
100 g (weich)
Mehl
150 g (1 Tasse)
Backpulver
1 TL
Für das Soufflé:
Eier
7 Stk. (Eiweiß)
Gelatine
20 g
Wasser
1/2 Tasse
Zucker
250 g (125 g in der Gelatine + 125 g im Eiweiß)
Vanillezucker
1/2 TL
Butter
170 g (weich)
Kondensmilch
250 g
Zitronensäure
1/4 TL
Für die Schokoladenglasur:
Schokolade
150 g
Zucker
30 g
Sahne
180 g (30 %)
Butter
30 g
Um den Kuchen "Vogelmilch" zuzubereiten, bereiten wir zunächst den Teig für den Boden zu. Trennen Sie das Eiweiß von den Eigelben. Stellen Sie das Eiweiß in den Kühlschrank und geben Sie die Eigelbe in die Schüssel des Mixers. Fügen Sie Zucker und Vanillezucker hinzu und schlagen Sie sie auf hoher Stufe steif.
Fügen Sie dann die weiche Butter hinzu und schlagen Sie weiter, bis sie homogen ist.
Sieben Sie das Mehl mit dem Backpulver, fügen Sie es zu den geschlagenen Eigelben hinzu und kneten Sie den Teig von Hand.
Legen Sie den Boden einer abnehmbaren Form mit einem Durchmesser von 25 cm mit Backpapier aus, fetten Sie ihn ein und geben Sie den Teig hinein, streichen Sie ihn glatt. Backen Sie ihn im Ofen bei 200 Grad 20 Minuten lang, bis er leicht goldbraun ist.
Gießen Sie 20 g Gelatine in Wasser bei Raumtemperatur (1/2 Tasse) und lassen Sie sie 20-30 Minuten quellen.
Den gebackenen Boden auf ein Gitter geben und das Backpapier entfernen. Der Boden sollte abkühlen.
Während der Boden abkühlt, bereiten wir das Soufflé für den Kuchen "Vogelmilch" zu. Zuerst bereiten wir die Buttercreme zu. Schlagen Sie die weiche Butter auf hoher Stufe steif. Unter weiterem Schlagen fügen Sie die Kondensmilch hinzu, bis Sie eine luftige, homogene Masse erhalten. Lassen Sie die fertige Creme bei Raumtemperatur stehen und stellen Sie sie nicht in den Kühlschrank.
Geben Sie die gequollene Gelatine in einen kleinen Topf, fügen Sie 125 g Zucker hinzu und stellen Sie ihn auf den Herd. Erhitzen Sie die Mischung auf 60 Grad (nicht kochen), schalten Sie den Herd aus und lassen Sie sie abkühlen.
Nehmen Sie das Eiweiß aus dem Kühlschrank und schlagen Sie es steif. Unter weiterem Schlagen fügen Sie Zitronensäure hinzu und fügen nach und nach 125 g Zucker und 0,5 TL Vanillezucker hinzu.
Unter weiterem Schlagen gießen Sie die leicht abgekühlte Gelatine mit Zucker in dünnem Strahl ein.
Verringern Sie die Geschwindigkeit auf das Minimum und geben Sie allmählich die Buttercreme dazu, rühren Sie um, bis sie homogen ist.
Schneiden Sie den Boden mit einem langen scharfen Messer horizontal in zwei Hälften. Legen Sie eine Hälfte auf den Boden einer abnehmbaren Form (25 cm), geben Sie die Hälfte des vorbereiteten Soufflés darauf, bedecken Sie es mit der zweiten Hälfte des Bodens und geben Sie das restliche Soufflé darauf. Glätten Sie die Oberfläche. Stellen Sie den Kuchen für 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank.
Nach 2 Stunden (oder am nächsten Morgen) bereiten Sie die Schokoladenglasur zu. Gießen Sie die Sahne in einen Topf, fügen Sie Zucker hinzu und erwärmen Sie sie auf dem Herd, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Fügen Sie die Schokolade (in Stücke gebrochen) zu den heißen Sahne mit Zucker hinzu, rühren Sie, bis die Masse glatt und glänzend ist. Fügen Sie dann die Butter hinzu und rühren Sie, bis alles homogen ist.
Traditionell wird der Kuchen "Vogelmilch" mit Schokolade überzogen. Ich habe mich für eine Glasur entschieden, da sie weich ist und der Kuchen leicht zu schneiden ist. Wenn Sie den Kuchen lieber mit Schokolade überziehen möchten, schmelzen Sie einfach 200 g dunkle Schokolade über einem Wasserbad und fügen Sie 2-3 EL Milch oder Sahne hinzu.
Острым и тонким ножом аккуратно отделяем торт от стенок формы и выкладываем на доску или тарелку. Выливаем сверху на торт остывшую глазурь, выравнивая верх плоской лопаточкой. Излишки сгоняем на боковые стороны торта. Затем торт отправляем в холодильник (минимум на 1 час), чтобы глазурь застыла.
Традиционно торт «Птичье молоко» покрывается шоколадом. Я выбрала глазурь, она мягкая и торт легко режется. Если вы решили покрыть торт шоколадом, то просто растопите на водяной бане 200 г черного шоколада и добавьте 2-3 ст. лож. молока или сливок.
Der Kuchen „Vogelmilch“ ist fertig und kann in dieser Form serviert werden. Sie können ihn auch zusätzlich dekorieren. Ich habe den Kuchen mit Blumen und Blättern dekoriert, indem ich Baiser-Buttercreme verwendet habe. Sie können den Kuchen nach Belieben mit verschiedenen Cremes dekorieren.