Torte "Milchmädchen" mit einer Butterfruchtcreme.

Torte "Milchmädchen" mit einer Butterfruchtcreme. - фото рецепта

Der Kuchen "Milchmädchen" verdankt seinen Namen einem bekannten Kondensmilch-Hersteller in Deutschland - "Milch Mädchen", das heißt Milchmädchen. Das Rezept ist einfach und sehr lecker. Der Kuchen sollte unbedingt im Kühlschrank 4 Stunden oder besser über Nacht durchziehen, um saftig zu werden und sich perfekt mit den Früchten zu verbinden. Dies ist eine sichere Wahl, da dieser Kuchen jedem gefällt! Im Rezept habe ich angegeben, dass die angegebenen Mengen für einen kleinen Kuchen mit einem Durchmesser von 16 cm und einer Höhe von 10-11 cm ausreichen. Für einen Kuchen mit einem Durchmesser von 22 cm (ungefähr gleiche Höhe) benötigen Sie die doppelte Menge.

Für die Böden
Eier
2 Stk.
Kondensmilch
1 Dose (380 g)
Backpulver
10 g
Mehl
160 g
Stärke
20 g
Für die Creme
Sahne
250 g
Puderzucker
25 g
Fruchtpüree
90 g
Fruchtige Füllung
Banane
1 Stk.
Birne
1 Stk.
Für die Schokoladendekoration
Schokolade
40 g (dunkel)
Butter
40 g

Um den Kuchen "Milchmädchen" zuzubereiten, schlagen wir zuerst die Eier mit einer Prise Salz auf hoher Stufe des Mixers zu einem luftigen Schaum, das dauert 4-5 Minuten.

Reduzieren Sie die Mixer-Geschwindigkeit auf mittlere Stufe und geben Sie die Kondensmilch hinzu.

Wechseln Sie im Mixer von Schneebesen auf Schaufel und geben Sie das Gemisch aus Mehl, Stärke und Backpulver hinzu, Mixer auf mittlere Geschwindigkeit. Mischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Der Teig hat die Konsistenz von dickem Sauerrahm, lassen Sie ihn 15-20 Minuten stehen, damit das Backpulver wirken kann, damit die Böden luftiger werden.

Zeichnen Sie nun auf Backpapier einen Kreis mit dem gewünschten Durchmesser. Ich habe einen kleinen Kuchen gebacken, und zwei Kreise mit einem Durchmesser von 16 cm passen auf mein Backblech. Zeichnen Sie Kreise auf das Backpapier und drehen Sie es um, damit der Teig nicht mit dem Bleistift in Berührung kommt.

Wenn Ihr Backpapier von guter Qualität (silikonisiert) ist, brauchen Sie es nicht einfetten. Normales Backpapier mit Butter einfetten.

Geben und verteilen Sie den Teig auf dem Kreis, ich habe etwa 2 EL Teig genommen, alles hängt vom Durchmesser der Böden ab. Die Teigschicht sollte mittelgroß und nicht zu dick sein, damit die Böden nicht zu dick werden. Aber auch nicht zu dünn, damit die Ränder nicht anbrennen.

Backen Sie die Böden in einem auf 200 Grad vorgeheizten Ofen 5-7 Minuten lang, aber jeder Ofen ist anders, orientieren Sie sich an Ihrem eigenen. Die Böden sollten goldbraun werden, aber nicht zu sehr.

Sie können die Böden sofort in Form bringen. Bei mir sind 10 Böden mit einem Durchmesser von 16 cm entstanden.

Die Böden sind locker, luftig und sehr aromatisch. Legen Sie die Böden nicht übereinander, sie kleben zusammen. Lassen Sie die Böden abkühlen und legen Sie sie dann stapelweise übereinander, indem Sie sie mit Backpapier oder Frischhaltefolie abdecken.

Die im Voraus gebackenen Böden im Kühlschrank aufbewahren, in Frischhaltefolie eingewickelt.

Bereiten Sie nun die Creme für den Kuchen "Milchmädchen" zu. Schlagen Sie zunächst die kalten Sahne langsam an, fügen Sie allmählich Puderzucker hinzu, dann erhöhen Sie die Geschwindigkeit und schlagen, bis die Masse fest ist.

Vor dem Schlagen stelle ich die Sahne 15-20 Minuten in das Gefrierfach und stelle die Schüssel des Mixers und den Schneebesen in den Kühlschrank.

Zu den geschlagenen Sahne geben Sie das Apfelmus hinzu und rühren es langsam um. Die Creme ist fertig.

Ich habe Apfelmus aus dem Laden verwendet, aber Sie können es auch selbst aus frischen Äpfeln herstellen, dann wird die Creme noch aromatischer.

Bereiten Sie die Früchte vor - schälen und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Sie können jede beliebige Frucht verwenden, die Ihnen gefällt.

Bauen Sie den Kuchen zusammen, ich habe das in einem Ring gemacht. Legen Sie den Boden, verteilen Sie die Creme oben darauf und legen Sie dann die Früchte darauf, dann den nächsten Boden usw.

Den letzten Boden mit der unteren Seite nach unten legen, sie ist glatter. Stellen Sie den Kuchen für 2-3 Stunden in den Kühlschrank, damit der Kuchen durchziehen kann und stabilisiert wird. Dies ist wichtig für die weitere Dekoration des Kuchens.

Mein Kuchen war für eine gemütliche Teeparty gedacht, daher habe ich ihn nur mit der restlichen Creme leicht geglättet.

Ich habe auf einer Seite Schokoladendekorationen gemacht. Schmelzen Sie Schokolade und Butter in einem Wasserbad (stellen Sie Ganache her), lassen Sie die Mischung abkühlen (bis auf 33-35 Grad). Der Kuchen sollte abgekühlt sein. Gießen Sie die vorbereitete Mischung mit einem kleinen Löffel aus (Ganache) und machen Sie Dekorationen. Da der Kuchen gekühlt ist, erstarrt die Schokolade schnell und es entstehen solch schöne Dekorationen.

Ich habe den Kuchen auch mit kleinen Baiserstücken und Marmelade verziert. Probieren Sie unbedingt den Kuchen "Milchmädchen", er ist sehr lecker!

Dieser Kuchen ist auch sehr stabil und eignet sich für den unteren Teil von Zwei- oder Dreistockkuchen.