Napoleon-Torte mit drei Schichten

Napoleon-Torte mit drei Schichten - фото рецепта

Dies ist ein "Napoleon"-Torte mit einer ungewöhnlichen Füllung. Das Rezept für diesen Kuchen wird diejenigen begeistern, die Backwaren und Desserts mit Zitronengeschmack lieben. Die Böden des fertigen Kuchens bleiben knusprig und zart. Der Kuchen schmeckt sehr lecker!

Für den Teig:
Sauerrahm
200 g (25-30%)
Butter
200 g (oder Margarine)
Mehl
320 g (2 Tassen)
Für die Eiweißcreme:
Eier
6 Stk. (Eiweiß)
Zucker
180 g
Für die Buttercreme mit Eigelben:
Eier
6 Stk. (Eigelb)
Zucker
180 g
Butter
150 g (weich)
Für die Zitronenfüllung:
Zitrone
1 Stk. (klein)
Zucker
120 g
Um den "Kreml"-Torte zuzubereiten, trennen wir zuerst die Eigelbe von den Eiweißen, legen sie in separate Behälter, bedecken sie mit Frischhaltefolie und stellen sie in den Kühlschrank.
Bereiten Sie den Teig vor. Sieben Sie das Mehl auf die Arbeitsfläche. Reiben Sie die Margarine in das Mehl.
Kneten Sie das Mehl mit der Margarine zu Bröseln.
Fügen Sie saure Sahne hinzu und kneten Sie schnell einen weichen Teig. Teilen Sie den Teig in 6 Teile.
Jedes Stück wickeln wir in Frischhaltefolie und legen es für 2 Stunden in den Kühlschrank.
In der Zwischenzeit bereiten wir drei Schichten für die "Kreml"-Torte vor. Für die Zitronenfüllung nehmen wir eine Zitrone und reiben sie zusammen mit der Schale auf einer Reibe, entfernen die Kerne. Fügen Sie Zucker hinzu und mischen Sie alles.
Die Zitrone kann durch einen Fleischwolf gedreht werden, nachdem sie zuvor in große Stücke geschnitten und die Kerne entfernt wurden.
Für die Eiweißcreme nehmen wir Eiweiß, fügen Zucker hinzu, mischen und stellen es über ein Wasserbad. Unter ständigem Rühren erhitzen wir die Mischung auf 75 Grad.
Geben Sie das Eiweiß in die Schüssel eines Mixers und schlagen Sie es auf hoher Geschwindigkeit, bis das Eiweiß eine luftige, dicke Masse wird.
Bereiten Sie die Buttercreme mit den Eigelben vor. Fügen Sie Zucker zu den Eigelben hinzu, stellen Sie es über ein Wasserbad. Unter ständigem Rühren auf 60 Grad erhitzen.
Geben Sie die Eigelbe in die Schüssel des Mixers und schlagen Sie sie auf. Die Mischung sollte weiß und luftig werden. Ohne aufzuhören zu schlagen, fügen Sie nach und nach weiche Butter hinzu. Schlagen Sie, bis Sie eine glatte zarte Creme erhalten.
Beginnen Sie mit dem Backen der Böden. Rollen Sie jedes Teigstück zu einem dünnen transparenten Boden aus. Schneiden Sie einen Kreis mit einem Durchmesser von 26 cm aus. Legen Sie den Boden auf ein Backblech, stechen Sie ihn mit einer Gabel ein und backen Sie ihn in einem auf 200 Grad vorgeheizten Ofen bis er goldbraun ist (10-15 Minuten). Die übrig gebliebenen Ausstecher sammeln wir erneut, rollen sie aus und backen sie.
Es ist praktisch, den Boden aufzurollen und auf ein Nudelholz zu legen. Sie können den Boden in der Mitte falten, dann wieder halbieren und das gefaltete Teigstück auf das Backblech übertragen, auf dem Sie den Boden wieder ausrollen und leicht glatt streichen.
Auf diese Weise erhalten wir 10 Böden. Den letzten 10. Boden rollen wir dünn aus (es ist nicht notwendig, etwas auszuschneiden), backen ihn und stellen ihn beiseite; er wird zum Bestreuen der Seiten des Kuchens verwendet.
Bauen Sie den „Kreml“-Kuchen zusammen. Bestreichen Sie den ersten Boden mit der Eigelbcreme.
Bestreichen Sie den zweiten Boden mit der Eiweißcreme. Den dritten wieder mit Eigelb, den vierten mit Eiweiß.
Auf den fünften Boden geben wir die Zitronenfüllung.
Dann wechseln wir wieder, beginnend mit der Eigelbcreme. Legen Sie den letzten Boden mit der glatten Seite nach oben. Schneiden Sie die Ränder des Kuchens mit Scheren oder einem scharfen Messer gerade und bedecken Sie den gesamten Kuchen mit Eiweißcreme. Die Seiten werden mit Krümeln aus dem übrig gebliebenen Boden bedeckt.
Dekorieren Sie den Kuchen "Kreml" nach Belieben. Mir blieb etwas Eiweißcreme übrig, ich habe sie mit Kakaopulver leicht eingefärbt, dann habe ich mit einem Spritzbeutel einen Streifen Creme gedrückt und mit einer Gabel Linien zum Zentrum gezogen. In die Mitte habe ich ein paar Beeren und Minze gelegt.