Kiewer Torte

Kiewer Torte - фото рецепта

Rezept für einen der berühmten Kuchen des sowjetischen kulinarischen Erbes. In sowjetischen Zeiten war der Kiewer Kuchen praktisch nicht frei verkäuflich. Er wurde auf verschiedene righteous und unrighteous Weise beschafft. In der Hauptstadt der Sowjetunion konnte man mit einem Geschenk in Form eines "Kiewer Kuchens" viele Probleme lösen. Über die Entstehungsgeschichte dieses Kuchens gibt es viele Legenden. Eine davon besagt, dass im Jahr 1965 die Konditoren der Fabrik von K. Marx vergessen haben, Eiweiß, das für den Biskuit bestimmt war, in den Kühlschrank zu stellen. Der Leiter der Biskuitabteilung, Konstantin Petrenko, und seine Assistentin Nadeschda Tschernogor versuchten den Fehler ihrer Kollegen zu korrigieren und backten einen Kuchen aus Eiweißböden mit Creme, der später zur Visitenkarte von Kiew wurde und sich großer Beliebtheit erfreute.

Für die Zubereitung eines echten Kiewer Kuchens benötigt man 2-3 Tage, da Zeit zum Aufschäumen der Eiweiße und Trocknen der Böden benötigt wird. Das Aufschäumen (oder Altern) der Eiweiße ist notwendig, da während der Lagerung (Alterung) der Eiweiße bei 30-40 Grad innerhalb eines Tages ein Teil der Feuchtigkeit entweicht und die Konzentration von gefalteten Eiweißmolekülen im Eiweiß steigt. Daher lässt sich das Eiweiß besser schlagen und hat, wie ich sagen würde, eine luftigere Struktur. Dies verleiht den Böden die unverwechselbare Porosität und Zartheit.

Für die Böden:
Eier
12 Stk. (Eiweiß, 420 g)
Zucker
490 g
Mehl
100 g
Cashewnüsse
300 g (Haselnüsse, Erdnüsse, Walnüsse)
Vanillezucker
2 Päckchen
Für die Creme:
Zucker
300 g
Milch
350 ml
Eier
12 Stk. (Eigelb)
Butter
500 g (weich)
Vanillezucker
1 Päckchen
Kakao-Pulver
20 g
Cognac
2 EL

Um den Kiewer Kuchen zuzubereiten, trennen Sie 12 Eiweiße in zwei Schüsseln mit je 6 Stück. Decken Sie sie mit Folie ab und stellen Sie sie an einen warmen Ort (30-40 Grad) für einen Tag. Die Eigelbe mit Folie abdecken und in den Kühlschrank stellen, sie werden für die Creme benötigt. Nach 24 Stunden haben die Eiweiße eine flüssigere Struktur und sind mit kleinen Blasen bedeckt - sie sind aufgeschäumt und können verarbeitet werden.

Den Teig für den 1. Boden vorbereiten. Schlagen Sie die Eiweiße (6 Stück) in einer Küchenmaschine bei hoher Geschwindigkeit zu steifem Schaum. Unter ständigem Schlagen fügen Sie 1 Päckchen Vanillezucker und 50 g Zucker hinzu.

In einer separaten Schüssel mischen Sie 195 g Zucker, 50 g Mehl und 150 g geröstete und grob gehackte Nüsse. Die Nüsse dürfen nicht zu fein gehackt werden, es sollten sowohl größere als auch feinere Stücke vorhanden sein. Sie können einen Mixer verwenden oder die Nüsse in einen Beutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern.

Ich habe den Kiewer Kuchen mit Cashewnüssen zubereitet und auch mit Walnüssen ausprobiert. Meiner Meinung nach ist die erste Variante besser, sie ist die klassische (obwohl beide Kuchen sehr lecker sind!). Zuerst wurden im Kiewer Kuchen tatsächlich Cashewnüsse verwendet, aber dann wurden aufgrund ihrer Kosten Walnüsse, Erdnüsse oder Walnüsse verwendet.

Diese Mischung zur Eiweißmasse geben und vorsichtig in eine Richtung von unten nach oben mischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Form mit einem abnehmbaren Durchmesser von 28 cm nehmen, den Boden mit Backpapier auslegen und einfetten. Die Eiweißmasse hineingeben und leicht glattstreichen. Ebenso den Teig für den 2. Boden zubereiten. Wenn Sie zwei Formen haben, können Sie zwei Böden gleichzeitig backen. Wenn Sie nur eine haben, bereiten Sie den Teig für den zweiten Boden unmittelbar vor dem Backen zu.

Backen Sie die Böden in einem vorgeheizten Backofen bei 150 Grad 2-2,5 Stunden. Die fertigen Böden auf ein Gitter legen, das Backpapier abziehen und sie weitere 12-24 Stunden trocknen lassen.

Warum müssen die Böden getrocknet werden? Der Grund dafür ist, dass die Creme viel Feuchtigkeit enthält und wenn die Böden nicht getrocknet werden, wird der Kuchen einfach zerfließen. Die Böden müssen an einem trockenen Ort getrocknet werden, ohne dass z.B. ein kochender Wasserkocher in der Nähe ist, da sie leicht Feuchtigkeit aufnehmen.

Der Kiewer Kuchen verwendet eine Buttercreme namens Charlotte, die wir zubereiten werden. Gießen Sie Milch in einen Topf und fügen Sie Zucker hinzu. Auf dem Herd erhitzen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.

Schlagen Sie in einem separaten Behälter 12 Eigelb mit einem Schneebesen auf und fügen Sie nach und nach (damit die Eigelb nicht gerinnen) die Hälfte des heißen Milchsirups hinzu. Die Mischung zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren bis zur Verdickung kochen (die Mischung sollte an dünnen Pudding oder Gelee erinnern). Lassen Sie die Mischung abkühlen, sie wird etwas fester, wenn sie abgekühlt ist.

Weiche Butter und 1 Päckchen Vanillezucker auf hoher Stufe zu einer luftigen Masse aufschlagen. Dann nach und nach unter ständigem Schlagen den abgekühlten Milch-Eigelb-Sirup und 2 EL Cognac hinzufügen. Die Creme sollte luftig und gleichmäßig sein.

Den Kuchen zusammenbauen. Beim Kiewer Kuchen gibt es zwei Arten von Cremes, weiße und Schokoladencreme, die weiße Creme innen und die Schokoladencreme oben. Legen Sie den ersten Boden auf eine Platte und bedecken Sie ihn großzügig mit Charlotte-Creme. Am besten geht das mit einem Spritzbeutel und einer großen Tülle.

Den zweiten Boden darauf legen und glatt nach oben zeigen lassen. Leicht andrücken, überschüssige Creme vorsichtig mit einem Messer oder einer Palette verstreichen.

Einen kleinen Teil der weißen Creme für die Dekoration beiseite stellen und zur verbleibenden Creme 20 g gesiebten Kakao hinzufügen und gut vermischen, bis eine gleichmäßige Schokoladencreme entsteht. Bestreichen Sie die Seiten und die Oberseite des Kuchens mit der Schokoladencreme.

Die Seiten des Kuchens können mit gemahlenen Nüssen, Krümeln von den Böden oder Creme bestreut werden. Ich habe ihn mit Creme verziert, indem ich etwas mehr Kakao hinzugefügt habe, um die Creme etwas dunkler zu machen.

Nehmen Sie einen Spritzbeutel oder einen Spritzbeutel, Konditorcreme und -düsen, lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und dekorieren Sie den Kiewer Kuchen. Um verschiedene Cremefarben zu erhalten, verwenden Sie Lebensmittelfarben oder den Saft von Rüben, Spinat, Karotten,... Der Kuchen ist nicht gerade leicht zuzubereiten, aber es lohnt sich! Sehr leckerer Kuchen!