Dieses Kuchenrezept unterscheidet sich nicht durch exotische Zutaten, es gibt nur eine kleine Besonderheit. Es besteht darin, dass rohe Kartoffeln neben Fisch und Zwiebeln in die Füllung gelegt werden. Während des Kochens nimmt es alle Fischsäfte und Aromen auf. Der Kuchen ist sehr saftig, weich, zart und sehr lecker.
Für den Vorteig:
Milch
1 Tasse
Hefe
1 TL (trocken)
Zucker
1 TL
Mehl
1 Tasse
Für den Hauptteig:
Salz
1 TL
Zucker
1 TL
Margarine
100 g
Mehl
1,5 Tassen
Für die Füllung:
Kartoffeln
3-4 Stk. (mittlere Größe)
Fisch
500 g (Filet)
Zwiebel
2 Stk.
Salz
nach Geschmack
Schwarzer Pfeffer
gemahlen, nach Geschmack
Butter
50 g
Eier
1 Stk. (zum Bestreichen des Kuchens)
Zur Zubereitung des sibirischen Fischkuchens bereiten wir zuerst einen Vorteig vor. Geben Sie in warme Milch Hefe und Zucker und lassen Sie sie 3-4 Minuten stehen. Rühren Sie um, bis sie sich vollständig aufgelöst haben. Fügen Sie dann das Mehl hinzu. Es sollte ein nicht zu dicker Teig entstehen, der von der Konsistenz her an Haferbrei erinnert. Die Schüssel mit dem Vorteig abdecken und an einem warmen Ort lassen (1-2 Stunden).
Zuerst wird der Vorteig aufgehen und dann die Oberfläche mit geplatzten Blasen bedecken, und er wird sich zurückziehen. Das zeigt seine Reife an.
Fügen Sie dem restlichen Mehl Salz, Zucker und den Vorteig hinzu. Kneten Sie einen nicht zu festen Teig. Wenn der Teig zu fest wird, fügen Sie etwas Wasser hinzu. Lassen Sie den Teig etwas ruhen (15-20 Minuten) und kneten Sie ihn dann gründlich durch.
Fügen Sie beim Kneten nach und nach geschmolzene Margarine hinzu. Bedecken Sie die Schüssel mit dem Teig und lassen Sie ihn an einem warmen Ort auf das doppelte Volumen aufgehen.
Den aufgegangenen Teig ausstoßen und ein zweites Mal aufgehen lassen. Dann nochmal ausstoßen und den Teig in zwei Teile teilen, einen größeren und einen kleineren.
Vom größeren Teil einen kleinen Teil abtrennen, um zu dekorieren. Den restlichen Teig zu einer Platte (25x30 cm) ausrollen. Legen Sie zuerst dünn geschnittenen rohen Kartoffeln als erste Schicht ein. Leicht mit Pfeffer und Salz würzen.
Legen Sie auf die Kartoffeln in Scheiben geschnittene Zwiebeln (halbgeschnitten oder feiner, je nach Belieben).
Legen Sie dann den in kleine Stücke geschnittenen Fisch (bei mir ist es Hecht) darauf. Salzen und pfeffern, Sie können Fischgewürz aus dem Laden verwenden.
Legen Sie eine weitere Schicht Zwiebeln darauf und obenauf Butterstücke.
Legen Sie als letzten Schicht dünn geschnittene Kartoffeln und etwas mehr Salz und Pfeffer darauf.
Den restlichen Teig ausrollen und oben drauf legen, um die Füllung zu bedecken. Die Ränder zusammendrücken, den Kuchen mit Folie abdecken und 20-30 Minuten ruhen lassen. Bestreichen Sie den Kuchen dann mit Ei. Aus dem übrig gebliebenen Teig machen Sie Verzierungen (nach Ihrem Geschmack). Legen Sie sie auf den Kuchen und bestreichen Sie sie erneut mit Ei. Machen Sie unbedingt ein Loch, damit der Dampf entweichen kann.
Backen Sie den sibirischen Fischkuchen im Ofen bei 170 Grad 15-30 Minuten. Die Zeit hängt von den Eigenschaften des Ofens ab.