Diese leckeren und herzhaften Teigtaschen dürften viele kennen und lieben. Es gibt viele Rezepte, aber ich stelle meinen eigenen vor. Die Belyashi schmecken sehr gut und der Teig eignet sich auch für andere herzhafte Backwaren im Ofen. Woher stammt der Name dieser unglaublich leckeren Teigtasche mit Fleisch? Das Wort "belyish" in der tatarischen und bashkirischen Küche bezeichnet einen großen gebackenen Kuchen aus Hefeteig mit gehacktem Fleisch und anderen Füllungen. Der nächste Verwandte der Belyashi ist der tatarische "peremyach", der mit einem Loch oben gemacht wird. Belyashi können sowohl offen als auch geschlossen zubereitet werden, mir gefällt die letzte Variante besser.
Für den Teig:
Mehl
600-700 g
Milch
1 Tasse
Hefe
30 g (frisch)
Eier
2 Stk.
Margarine
100 g
Zucker
2 EL
Salz
1 TL
Sonnenblumenöl
zum Braten
Für die Füllung:
Hackfleisch
1 kg (Schwein-Rind)
Zwiebeln
2-3 Stk.
Sahne
1/2 Tasse (Milch oder Wasser)
Schwarzer Pfeffer
gemahlen nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Um Belyashi zuzubereiten, lösen Sie zuerst die Hefe in warmer Milch auf und lassen Sie sie kurz ruhen. Fügen Sie dann Salz und Zucker hinzu, und vermischen Sie es gut.
Fügen Sie leicht geschlagene Eier und geschmolzene (nicht heiße) Margarine hinzu. Rühren Sie um und fügen Sie dann das gesiebte Mehl hinzu, und rühren Sie erneut um.
Den Teig gut mit den Händen auf einer sauberen Oberfläche kneten. Der Teig sollte weich und homogen sein.
Den Teig in eine große Schüssel geben, mit Folie oder einem Deckel abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er aufgegangen ist.
Den Teig erneut kneten und weitere 1 Stunde gehen lassen.
Bereiten Sie die Füllung für die Belyashi vor. Fügen Sie dem Hackfleisch fein gehackte Zwiebeln hinzu (Sie können einen Mixer oder Fleischwolf verwenden). Fügen Sie Salz, Pfeffer und Sahne (Milch oder Wasser) hinzu. Die Füllung gut vermischen.
Der Geschmack der Füllung sollte kräftig sein, es sollte genügend Salz und Gewürze enthalten, da sie die Hauptrolle spielt. Sie können auch Knoblauch, Kräuter und weitere Gewürze nach Ihrem Geschmack hinzufügen.
Teilen Sie den Teig nach dem zweiten Gehen in gleichgroße Kugeln (ca. 45-50 g) auf.
Jede Kugel zu einem Kreis auseinanderdrücken, die Füllung in die Mitte geben und die Ränder zuerst wie bei einem Teigtäschchen zusammenfügen.
Dann die eingeklemmten Ränder in der Mitte zusammenbringen, den Knödel leicht flachdrücken.
Legen Sie die Belyashi mit der Naht nach unten in eine gut erhitzte Pfanne mit Öl, sie sollten frei auf der Pfanne liegen. Braten Sie die Belyashi goldbraun. Auf jeder Seite. Sie brauchen kein Öl zu sparen, in gut erhitztem Öl werden die Belyashi schnell gebraten und saugen nicht zu viel Öl auf.
Ich habe geschlossene Belyashi gemacht, sie können aber auch offen sein. Dafür nehmen Sie die bereits geformte geschlossene Belyash, legen sie mit der Naht nach unten auf den Tisch und schneiden sie mit einem kleinen Messer oder einer Schere auf der glatten Seite auf, um die gewünschte Öffnung zu erhalten. Braten Sie solche Belyashi, indem Sie mit der offenen Seite beginnen.
Die fertigen Belyashi sofort servieren. Guten Appetit!