Kurnik

Kurnik - фото рецепта

Die Zubereitung des Kuchens nach diesem Rezept wird etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber es lohnt sich. Diese Art von Kuchen war seit langem bekannt. Kurnik war lange Zeit eine traditionelle Dekoration des Hochzeitstisches und anderer besonders feierlicher Anlässe. Heutzutage ist dieser Kuchen auch beliebt, aber sein Rezept wird normalerweise vereinfacht. Lass uns einen echten, traditionellen Kurnik zubereiten.

Für den Teig:
Mehl
700-800 g
Butter
200 g
Eier
2 Stk.
Milch
1/2 Tasse
Sauerrahm
6 EL
Natron
1/2 TL
Salz
Für die Pfannkuchen:
Eier
1 Stk.
Milch
350 ml
Mehl
5 EL (gehäuft)
Zucker
1 EL
Salz
nach Geschmack
Für die Sauce:
Butter
30 g
Mehl
30 g
Fleischbrühe
2 Tassen (Hühner)
Sahne
1/2 Tasse
Eier
2 Stk. (Eigelb)
Salz
nach Geschmack
Schwarzer Pfeffer
gemahlen
Für die Reisfüllung:
Reis
200 g (gekocht)
Eier
3 Stk. (hart gekocht)
Butter
2 EL
Salz
nach Geschmack
Schwarzer Pfeffer
gemahlen
Petersilie
Dill
Für die Pilzfüllung:
Pilze
400 g
Zwiebel
1 Stk.
Salz
Für die Fleischfüllung:
Hühnerfleisch
800 g (Filet)
Möhre
1 Stk.
Zwiebel
1 Stk.
Lorbeerblatt
Pimentkörner
ganz
Salz
Zuerst, um den Kurnik zuzubereiten, kochen wir das Fleisch. Wasser salzen, Zwiebel, eine kleine Möhre, Lorbeerblatt und Pfefferkörner hinzufügen. Wenn das Fleisch gar ist, nehmen wir es heraus und lassen es abkühlen. Den Brühe in einen separaten Behälter abseihen (wir werden sie noch brauchen).
Den Teig für den Kurnik kneten. Weiches Butter, saure Sahne, Milch und Natron mischen. Salz dazugeben und alles gründlich vermischen. Dann nach und nach Mehl dazugeben und einen weichen Teig kneten. Bedecken und in den Kühlschrank stellen.
Backen sie dann die Pfannkuchen für unseren Kurnik. Die im Rezept angegebenen Zutaten mischen und die Pfannkuchen auf herkömmliche Weise backen.
Es sollten 9 Stück herauskommen.
Für die Kurnik-Sauce. In einem Topf bei schwacher Hitze Butter schmelzen, Mehl dazugeben und gut umrühren. Dann vorsichtig und ständig unter Rühren die Hühnerbrühe hinzufügen. Am Ende die Sahne hinzufügen. Die Sauce ständig umrühren und kochen, bis sie an Sauerrahm erinnert. Etwas geschlagene Eigelbe hinzufügen, schnell umrühren und vom Herd nehmen.
Jetzt machen wir die Füllung für den Kurnik. Das gekochte Hühnerfilet in kleine Stücke schneiden und mit Sauce tränken.
Für die nächste Schicht die Pilze in kleine Stücke schneiden und zusammen mit fein gehackten Zwiebeln in Pflanzenöl goldbraun anbraten und mit derselben Sauce übergießen.
Ich fügte gehackte Möhren aus der Brühe zu den Pilzen hinzu.
Für die nächste Schicht unseres Kurnik den Reis mit gehackten Eiern, Kräutern und Butter mischen. Nach Geschmack salzen und pfeffern.
Den Kurnik zusammenbauen. Teig nehmen, etwas mehr als ein Viertel abtrennen und einen Fladen von ca. 1 cm Dicke und etwas größer als die Pfannkuchen ausrollen. Auf ein mit Butter gefettetes Backblech legen, ein Drittel der Reisfüllung darauf geben. Mit einem Pfannkuchen bedecken und ein Drittel der Fleischfüllung darauf legen. Wieder mit einem Pfannkuchen bedecken und ein Drittel der Pilzfüllung darauf verteilen.
Füllung und Pfannkuchen abwechselnd schichten, bis sie aufgebraucht sind. Ein kleines Stück Teig für die Verzierung übrig lassen. Aus dem restlichen Teig einen großen Fladen formen und den Kuchen bedecken, die Ränder gut zusammendrücken. In der Mitte ein Loch für den Dampfauslass machen und den Kurnik nach Belieben verzieren. Mit Eigelb bestreichen und in einem auf 180 Grad vorgeheizten Backofen 1,5 Stunden backen.
Serviere den Kurnik als Hauptgericht. Ein sehr beeindruckendes und wirklich festliches Gericht.