Bäursaki

Bäursaki - фото рецепта

Die Entstehung dieses Gerichts ist mit dem Nomadenleben der Turksvölker verbunden. Sie mussten unterwegs schnell und einfach Brot zubereiten. Sie machten Sauerteig und brieten ihn in Fett. Es war nahrhaft, und dank der öligen Schicht, die jedes Stück bedeckte, hielt das Brot lange und blieb innen weich. Es gibt viele Rezepte für dieses Gericht, sie werden in Kasachstan, Aserbaidschan, Kirgisistan, Turkmenistan, der Türkei und Usbekistan zubereitet. Kein Festmahl kommt ohne goldene Bäursaki aus, die auf einem separaten Teller zu einem Haufen gestapelt sind. Diese Donuts haben einen neutralen Geschmack und werden hauptsächlich anstelle von Brot verwendet. Wenn die Bäursaki zum Tee serviert werden, können sie mit einem Honigsirup übergossen und mit Sesam bestreut werden.

Kefir
500 ml (Joghurt oder saure Milch)
Salz
1 EL
Sonnenblumenöl
3-4 EL (im Teig)
Eier
3-4 Stück
Mehl
1 kg
Backpulver
2 Packungen zu je 15 g
Sonnenblumenöl
raffiniert zum Frittieren
Um Bäursaki zuzubereiten, den Kefir in eine Schüssel geben, Eier, Salz, Öl hinzufügen und alles vermischen, bis es gleichmäßig ist (nicht schlagen). Dann das gesiebte Mehl mit Backpulver hinzufügen.
Den Teig auf die Arbeitsfläche legen, kneten, in 4 Stücke teilen und 10-15 Minuten ruhen lassen.
Den Teig etwa 7 mm dick ausrollen und in beliebige Stücke schneiden.
Die Bäursaki in gut erhitztes Öl legen und bei mittlerer Hitze gleichmäßig wenden und braten.
Es sollte viel Öl geben, damit die Teigstücke darin schwimmen.
Die fertigen Bäursaki auf Papierservietten legen, um überschüssiges Fett zu entfernen. Gäste einladen und genießen!