Pikante goldene Brötchen. Im Rezept wird Kartoffel-Hefeteig verwendet, so dass die Brötchen luftig mit einem intensiven Käsegeschmack werden. Die Käsebrötchen sind geschmacklich neutral und können mit vielen Gerichten kombiniert werden.
Kartoffeln
200 g
Mehl
2 Tassen
Hefe
1 TL (schnell löslich)
Wasser
110 ml (warm)
Käse
200 g (hart)
Olivenöl
2 TL
Ei
1 Stück (Eigelb zum Bestreichen)
Salz
1/2 TL
Um Kartoffel-Käsebrötchen zuzubereiten, die Kartoffeln in Würfel schneiden und in gesalzenem Wasser kochen, bis sie gar sind. Wasser abgießen, Kartoffeln stampfen und abkühlen lassen.
Dann das Mehl sieben, Hefe und eine Prise Salz hinzufügen. Das Kartoffelpüree zum Mehl geben und mit den Händen vermengen, bis der Teig krümelig wird.
In der Mitte eine Vertiefung machen und Wasser hineingießen, durchkneten. Den Teig auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche legen und 5 Minuten lang kneten.
Den Teig in eine Schüssel geben, mit einem feuchten Handtuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde ruhen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
Wenn der Teig aufgegangen ist, auf die Arbeitsfläche geben, kneten und noch einige Sekunden weiterkneten. Dann in 12 Teile teilen und zu Kugeln formen.
Jede Kugel sorgfältig im Käse wälzen.
Die Kugel zu einer langen Wurst ausrollen, die Enden zusammenfügen und verdrehen.
Die Brötchen auf ein mit Öl eingefettetes Blech legen und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Anschließend die Brötchen mit Ei bestreichen und in einem auf 220 Grad vorgeheizten Ofen 10-15 Minuten backen.