Für dieses Rezept eignet sich das Filet beliebiger Fischsorten (bei mir ist es Pangasius), orientieren Sie sich nach Ihrem Geschmack. Außer Fisch kann man im gleichen Teig auch Gemüse, Fleisch usw. kochen. Der Teig wird leicht, luftig und lecker.
Eier
2 Stk. (Eiweiß)
Mehl
100 g
Bier
100 ml (hell)
Salz
1/2 TL
Sonnenblumenöl
zum Braten
Für die Zubereitung von Fisch im Bier-Teig schlagen wir die gekühlten Eiweiße steif, indem wir eine Prise Salz oder einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.
In eine separate Schüssel das Mehl geben und allmählich das Bier dazugeben, gründlich umrühren, damit keine Klumpen entstehen. Salz hinzufügen und nach und nach die Eiweiße unter ständigem sanften Mischen von oben nach unten hinzugeben. Der Teig wird luftig und zart.
Den Fisch in etwa 1 cm dicke Stücke schneiden.
Jedes Fischstück in den Teig tauchen und auf eine mit Öl erhitzte Pfanne legen. Von beiden Seiten goldbraun braten.
Den fertigen Fisch im Bier-Teig mit einem Schaumlöffel auf Papiertücher legen, um überschüssiges Fett abzutropfen. Solcher Fisch schmeckt sowohl warm als auch kalt gut.