Seehecht ist ein ausgezeichneter Diätfisch. Er wird für sein saftiges weißes Fleisch und die minimale Menge an Gräten geschätzt. Das wohl beliebteste Gericht ist gebratener Seehecht. In diesem Rezept braten wir den Fisch nicht einfach, sondern tauchen ihn zuerst in Ei und dann in Mehl. Auf diese Weise bleibt das Fleisch saftig und die Stücke erhalten ein eleganteres Aussehen. Zitrone und Gewürze betonen seinen natürlichen Geschmack.
Fisch
1 kg (Seehecht)
Zitronensaft
1,5 EL
Mehl
200 g
Eier
2 Stück
Salz
nach Geschmack
Gewürze für Fisch
1,5-2 TL
Sonnenblumenöl
zum Braten
Um gebratenen Seehecht zuzubereiten, bereiten wir zuerst den Fisch vor. Wir müssen ihn ausnehmen, die Schuppen entfernen (falls nötig) und alle Flossen entfernen. Gründlich waschen und mit einem Papiertuch trocknen. Den Fisch in gleichmäßige Stücke mit einer Dicke von 1,5-2 cm schneiden. In eine Schüssel geben, mit Zitronensaft beträufeln, Gewürze hinzufügen und vorsichtig umrühren. Den Fisch 20-30 Minuten marinieren lassen.
In einem Behälter etwas Salz zu den Eiern geben und vermischen. In einen anderen Behälter das Mehl geben. Jedes Fischstück erst in das Ei tauchen und dann von beiden Seiten in Mehl wenden. Auf eine gut erhitzte Pfanne mit Öl legen.
Die Seehechtstücke von jeder Seite etwa 3-4 Minuten goldbraun braten.