Bald sind die Weihnachtsfeiertage und ich denke, es ist Zeit, sich darauf vorzubereiten. Ich schlage ein ziemlich einfaches und schnelles Rezept für Honig-Ingwer-Kekse vor. In letzter Zeit sind Ingwer-Süßigkeiten sehr beliebt geworden. Die Kekse werden sehr schnell gebacken, je nach Dicke des Teigs, den Sie ausrollen, können Sie knusprige Kekse oder luftige Lebkuchenkekse bekommen. Holen Sie sich die Kinder mit dazu, sie lieben es besonders, die Lebkuchenkekse zu bemalen. Solche Kekse können ein wunderbares Geschenk sein und können auch den Weihnachtsbaum schmücken, indem Sie vor dem Backen Löcher für Bänder machen.
Butter
115 g (weich)
Zucker
70 g
Honig
160 g (flüssig)
Ei
1 Stück
Natron
1 TL
Zimt
1/2 TL
Ingwer
1/2 TL
Schwarzer Pfeffer
1/2 TL (frisch gemahlen)
Muskatnuss
1/2 TL
Mehl
400-450 g
Salz
1/2 TL
Für den Zuckerguss:
Puderzucker
200 g
Ei
1 Stück (Eiweiß)
Zitronensaft
1/2 TL
Für die Zubereitung der Lebkuchenkekse Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. So lange schlagen, bis eine gleichmäßige luftige Masse entsteht.
Wenn brauner Zucker und Buchweizenhonig verwendet werden, wird der Teig dunkler und geschmackvoller. Für eine dunklere Farbe kann auch 1 TL Kakaopulver hinzugefügt werden. Die Wahl liegt jedoch bei Ihnen.
Die restlichen Zutaten Ei, Honig, Natron, Salz und Gewürze hinzufügen und alles mit einem Mixer vermischen. Dann portionsweise gesiebtes Mehl hinzufügen und jedes Mal gut mit einem Spatel verrühren (den Mixer entfernen). Möglicherweise wird etwas mehr Mehl benötigt, fügen Sie es hinzu, bis der Teig gehorsam wird und sich zu einer Kugel formt, dabei bleibt er weich und elastisch.
Sie können bereits eine fertige würzige Mischung für Glühwein oder Kaffee kaufen und entsprechend 2 TL der Mischung zum Rezept hinzufügen.
Den fertigen Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine Stunde, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen. Wenn es eilig ist, drücken Sie den Ball flach, dann kühlt er schneller ab.
Nach dem Kühlen wird der Teig fester und klebt nicht mehr so stark. Ein solcher Teig kann bis zu 3 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Interessanterweise wird der Teig mit zunehmender Lagerdauer besser.
Den Teig dann zu einer Platte mit einer Dicke von 5-7 mm ausrollen (es ist praktisch, dies zwischen Pergamentpapier zu tun) und Figuren ausschneiden.
Wenn das Ausstechen der Figuren zu lange dauert und der Teig zu weich wird, legen Sie ihn wieder für kurze Zeit in den Kühlschrank. Zu weicher Teig kann sich beim Backen verformen.
Die Figuren auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im auf 170 Grad vorgeheizten Ofen 7-10 Minuten backen.
Die fertigen Kekse einfach mit Puderzucker bestäuben.
Oder Sie können sie zusammen mit den Kindern mit buntem Zuckerguss verzieren. Und dann wird das Lebkuchenkeks festlich, fröhlich und noch köstlicher! Ich wünsche allen festliche Stimmung und Kreativität!
Für den Guss Puderzucker mit Eiweiß zu weißem Schnee verrühren. Zitronensaft hinzufügen und erneut leicht verrühren. Um den Guss dicker zu machen, etwas Puderzucker hinzufügen. Bei Bedarf etwas Wasser in kleinen Portionen (1/2 TL) hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Für die Gussmalerei Lebensmittelfarbe verwenden.