Dieses Gericht ist ein leuchtendes Beispiel für die bulgarische Küche. Bulgarien ist das Land von Leczo, Kebabche, Gyuvech, Rakija, Shkembe Chorba... (man könnte noch lange weitermachen) und natürlich bulgarischen Paprika. Gefülltes Gemüse nimmt einen besonderen Platz in der Vielfalt der bulgarischen Küche ein. Ich habe bereits ein bulgarisches Gericht mit Chushka Byurek - Paprika gefüllt mit Brynza und in Paniermehl gebraten - zubereitet. Heute biete ich ein weiteres verbreitetes und nicht weniger schmackhaftes Gericht an - gefüllte Paprika mit Fleisch und Reis.
Hackfleisch
800 g (Rind)
Süße Paprika
15-17 Stk.
Reis
8 EL (halbgar gekocht)
Tomaten
3-4 Stk.
Zwiebeln
2 Stk. (groß)
Karotten
2 Stk.
Knoblauch
3-4 Zehen
Tomatenketchup
2 EL (oder Tomatensauce)
Petersilie
oder Dill
Zucker
eine Prise
Salz
nach Geschmack
Schwarzer Pfeffer
frisch gemahlen
Für die Tomaten-Sahne-Sauce
Sahne
250 g
Tomatenketchup
3-4 EL (oder Sauce)
Wasser
500 ml (oder etwas mehr)
Um gefüllte Paprika mit Fleisch und Reis zuzubereiten, die Paprika waschen und den Samenbehälter entfernen.
Die Füllung zubereiten. Fein gehackte Zwiebeln und grob geriebene Karotten in Pflanzenöl braten, bis sie weich sind.
Tomaten kreuzförmig einschneiden, jeweils 2 Minuten in kochendes Wasser tauchen. Dann schnell in eiskaltes Wasser geben, die Haut abziehen und die Tomaten in kleine Würfel schneiden.
In einer großen Schüssel Hackfleisch, Reis, gebratene Zwiebeln mit Karotten, Tomaten, Ketchup, gehackten Knoblauch, fein gehackte Kräuter, Salz, Zucker und Pfeffer vermengen. Alles gründlich mischen (am besten mit den Händen).
Die vorbereiteten Paprikaschoten mit der Füllung füllen.
Jetzt die Tomaten-Sahne-Sauce zubereiten. Sahne, Ketchup und Wasser in eine Pfanne mit hohen Rändern oder einen Bräter geben. Alles vermischen. Nach Geschmack salzen und pfeffern. Die gefüllten Paprikaschoten in die Sauce legen. Die Paprika bei schwacher Hitze und abgedeckt 40-60 Minuten schmoren lassen.