Lobiani

Lobiani - фото рецепта
Ein Rezept für die berühmten georgischen Fladenbrote mit einer Füllung aus Bohnen. In Georgien werden Lobiani traditionell am Tag der Heiligen Barbara zubereitet (das ist der 17. Dezember), aber natürlich auch an jedem anderen Tag, da die Fladen sehr lecker und sättigend sind. Lobiani, wie auch Khachapuri, kann aus verschiedenen Teigen zubereitet werden, hauptsächlich aus Hefeteig und Teig mit Matsoni. In diesem Rezept wird Hefeteig verwendet.
Für den Teig:
Mehl
300 g
Salz
0,5 TL
Zucker
0,5 TL
Hefe
1/2 TL (trocken)
Wasser
150-170 g
Olivenöl
40 g (oder jedes andere pflanzliche Öl)
Für die Füllung:
Bohnen
350 g
Salz
nach Geschmack
Schwarzer Pfeffer
1/2 TL (frisch gemahlen)
Estragon
1/2 TL (getrocknet)
Schweineschmalz
3-4 EL
Um die Lobiani zuzubereiten, müssen die Bohnen zuerst weich gekocht werden. Dazu die Bohnen abends in kaltem Wasser einweichen und über Nacht stehen lassen. Morgens die Bohnen abspülen, mit frischem kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. 2-3 Minuten kochen lassen, das Wasser abgießen. Mit frischem Wasser bedecken (2 Fingerbreit über den Bohnen) und bei schwacher Hitze ungefähr 2 Stunden kochen (ohne Deckel, falls nötig, zwischendurch etwas Wasser nachgießen). Nicht salzen! Die gekochten Bohnen sollten weich sein.
Dann die Bohnen abgießen und mit einem Stampfer zerdrücken. Salz hinzufügen, die Bohnen sollten gut gesalzen sein. Etwas Pfeffer und Estragon hinzufügen. Schweineschmalz hinzufügen, es verbindet das Bohnenpüree und macht es schmackhafter. Die Füllung sollte weich, formbar und nicht bröckelig sein. Sie sollte vollständig abkühlen.
Wenn Schweineschmalz durch Pflanzenöl ersetzt wird, erhalten wir ein leckeres und sättigendes Fastengericht.
Das Mehl in eine Schüssel sieben, Salz, Zucker, Hefe hinzufügen und gut vermischen. In der Mitte eine Vertiefung machen und Wasser (150 g) hineingießen. Den Teig kneten und bei Bedarf Wasser hinzufügen.
Der Teig sollte nicht zu fest, aber auch nicht zu weich sein, er sollte gut geformt sein und nicht auseinanderfallen.
Den Teig abdecken und ca. 15 Minuten ruhen lassen, damit Kleber entsteht. Dann das pflanzliche Öl in den Teig einarbeiten, jedes Mal gründlich unterrühren. Den Teig zu einer Kugel formen, abdecken und zum Aufgehen stehen lassen.
Den aufgegangenen Teig entsprechend dem Durchmesser der Pfanne, in der die Lobiani gebraten werden sollen, teilen. Ich habe ihn in 3 Teile geteilt (Durchmesser meiner Pfanne 28 cm). Jedes Stück vorsichtig zu einer Kugel formen, dabei darauf achten, den Teig nicht zu sehr zu kneten. Mit Folie abdecken und ca. 20 Minuten ruhen lassen.
Die Füllung für die Lobiani sollte genauso viel sein wie der Teig. Daher aus der Bohnenmasse eine Kugel formen, die genauso groß ist wie die Teigkugel. Den Teig vorsichtig ausrollen und zu einem Fladen formen. Die Füllung in die Mitte geben.
Den Teig um die Füllung herum formen, zusammendrücken, damit die Füllung vollständig bedeckt ist.
Die Lobiani umdrehen, etwas flach drücken und vorsichtig zu einem Fladen mit einer Dicke von 0,5-0,7 cm ausrollen.
Die Lobiani in einer trockenen, gut erhitzten Pfanne goldbraun braten. Die gebratenen Fladen von einer Seite großzügig mit Butter bestreichen.
Wenn die Lobiani beim Braten stark aufgehen, kann man ein Loch machen, damit der Dampf entweichen kann.
Die fertigen Lobiani stapeln. Dann aufschneiden und servieren. Guten Appetit!