Vollkornweizenmehlfladenbrot - Chapati

Vollkornweizenmehlfladenbrot - Chapati - фото рецепта
Rezept für diese Fladenbrote ist sehr einfach und gehört zur traditionellen indischen Küche. Chapati ist im Grunde indisches Brot, das zu jeder Mahlzeit serviert wird. In Indien wird hauptsächlich mit den Händen gegessen, indem man das Fladenbrot in verschiedene Saucen, Pürees, Breie usw. eintaucht.
Mehl
250 g (grob gemahlen)
Wasser
150 g
Salz
1/2 TL
Butter
zum Bestreichen der Fladen oder pflanzliches Öl
Um Chapati zuzubereiten, Mehl in eine Schüssel geben, mit Salz vermischen. Nach und nach warmes Wasser hinzufügen und kneten, bis der Teig weich wird.
Weitere 5 Minuten kneten. Dann mit Wasser besprühen, mit einem feuchten Handtuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen. Die Oberfläche des Teigs sollte nicht austrocknen.
Mit feuchten Händen den Teig noch einmal kneten, zu einer Rolle formen und in 15 Teile teilen.
Jedes Stück ausrollen (Mehl hinzufügen) zu einem dünnen Fladen mit einem Durchmesser von 10-12 cm. Die Fladen auf einer gut erhitzten trockenen Pfanne mit dickem Boden von beiden Seiten braten. Auf der Pfanne bilden sich luftige Blasen auf den Fladen.
Gelegentlich die Pfanne abschütteln, um verbranntes Mehl zu entfernen, damit die Fladen nicht dunkel werden.
Den fertigen Fladen leicht andrücken, um die Luft herauszulassen, mit geschmolzener Butter bestreichen. Chapati ist servierfertig!