Russischer Weihnachtskutja

Russischer Weihnachtskutja - фото рецепта

Ein festliches und traditionelles Gericht für den Heiligen Abend. Kutja wurde normalerweise aus Weizenkörnern zubereitet, seltener aus Gerste und Hirse. Später begannen sie es auch aus Reis zuzubereiten. In meinem Rezept verwende ich Hirse (ich hatte keine Weizenkörner gefunden). Die Kutja ist aromatisch, nahrhaft und "reichhaltig".

Die Zutaten, aus denen die Kutja besteht, haben symbolische Bedeutung. Mohn symbolisiert Reichtum, Honig steht für ein süßes Leben nach dem Tod, Körner sind ein Symbol für das auferstandene Leben. Es wird angenommen, dass je mehr Komponenten in der Kutja sind, desto reicher die Ernte sein wird und die Familie wohlhabend sein wird!

Weizenkörner
200 g
Mohn
100 g
Rosinen
100 g (hell)
Walnüsse
100 g
Honig
3-4 EL
Salz
Prise
Um die Russische Weihnachtskutja zuzubereiten, müssen Sie den Weizen (Hirse) etwa 6 Stunden einweichen. Dann kochen Sie es 1,5 Stunden lang.
Mohn mit einem Glas kochendem Wasser übergießen und 30 Minuten ziehen lassen. Rosinen aussortieren, mit kochendem Wasser übergießen und etwa 10 Minuten ziehen lassen.
Die Walnüsse fein hacken und leicht in einer trockenen Pfanne anrösten, um das Aroma freizusetzen.
Das abgekühlte Mohnwasser abgießen, in einem Mörser zerdrücken oder einen Mixer verwenden. Es sollte Mohnmilch entstehen.
Vermischen Sie Weizen (Hirse), Nüsse, Mohn, Honig, Rosinen und Salz. Beim Servieren wird die Russische Weihnachtskutja aufgetürmt und mit Minzezweigen, kandierten Früchten und Nüssen verziert.