Dieses Gericht ist recht einfach zuzubereiten und eignet sich gut für Fastentage. Es kann als eigenständiges Gericht oder als Beilage zu Fisch oder Fleisch serviert werden. Die Beilage aus gebratenen Zwiebeln und Äpfeln passt sehr gut zu Preiselbeeren oder roten Johannisbeeren. Mit Beeren wird das Gericht noch schmackhafter und durch Zugabe von Kräutern wird es einfach festlich.
Zwiebeln
250 g
Äpfel
250 g (sauer)
Senf
2 TL (französischer, in Körnern)
Salz
2 Prisen
Zucker
eine Prise
Knoblauch
1/2 Zehe
Schwarzer Pfeffer
1/2 TL (gemahlen)
Mehl
Sonnenblumenöl
zum Braten (raffiniert)
Um die Beilage aus gebratenen Zwiebeln und Äpfeln zuzubereiten, schneiden wir die Zwiebel in Halbringe und wälzen sie in Mehl.
Die Äpfel in kleine Stücke schneiden.
Zuerst braten wir die Zwiebeln an, sie sollten leicht goldbraun werden. Danach fügen wir die Äpfel sowie Salz, Zucker und Pfeffer hinzu. Alles vorsichtig vermengen und weitere 2-3 Minuten braten.
Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Äpfel nicht zu einem "Brei" werden.