Saftiges Hähnchen mit knuspriger Kruste - was könnte köstlicher sein! Diese Methode, Hähnchen zu backen, ist äußerst einfach und erfordert keine besonderen Anstrengungen. Das Ergebnis ist einfach unglaublich lecker! Für dieses Rezept ist die Auswahl eines hochwertigen frischen Hähnchens sehr wichtig, da wir am Ende den reinen Geschmack des Hähnchenfleischs ohne zusätzliche Marinaden oder ähnliches erhalten. Die Haut des Hähnchens sollte glatt, ohne Risse und Stiche, straff und elastisch sein. Haben Sie keine Angst, dass das Hähnchen zu salzig wird - es nimmt so viel Salz auf, wie nötig ist.
Hähnchenfleisch
2 kg (ganzes Hähnchen)
Salz
1 Packung (grob, ohne Zusätze)
Um das Hähnchen auf Salz zuzubereiten, waschen wir das Hähnchen, trocknen es unbedingt mit Servietten oder einem Handtuch. Das Hähnchen gut trocknen, damit das Salz später nicht an der Haut kleben bleibt. Die Beine binden wir zusammen, die Enden der Flügel können mit Papier oder Alufolie umwickelt werden, damit sie nicht verbrennen.
Wir streuen Salz in die Form mit hohen Rändern. Das Hähnchen legen wir mit dem Rücken nach unten auf das Salz. Dies ist wichtig, damit die Säfte im Hähnchen bleiben und nicht auf das Salz auslaufen.
Das Hähnchen in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen stellen und 1 Stunde 20 Minuten backen. Der Sinn dieses Rezepts besteht darin, dass im Ofen eine sogenannte "Salzsauna" entsteht. Das Salz nimmt Feuchtigkeit aus der Haut auf, sie wird trocken und knusprig, ähnlich wie Pergament, und verhindert, dass Feuchtigkeit aus dem Fleisch verdampft. Das Fleisch bleibt saftig, während überschüssige Feuchtigkeit und Saft im Bauch des Hähnchens gesammelt werden. Nach Ablauf der angegebenen Zeit nehmen wir das Hähnchen heraus und überprüfen seine Garzeit. Wir stechen das Hähnchen mit einem Zahnstocher an, wenn der Saft transparent ist, ist es fertig.
Das Wichtigste ist, das Hähnchen nicht zu trocken zu werden. Deshalb wird die Backzeit ungefähr so berechnet: 1 kg aufgetautes Hähnchen wird in 35-40 Minuten gebacken. Für mein 2 kg Hähnchen waren 1 Stunde 20 Minuten erforderlich.
Also, unser Hähnchen auf Salz ist fertig! Wir heben es sehr vorsichtig in eine tiefe Schüssel, da drinnen viel heißer Saft ist.
Stellen Sie sicher, dass der Saft innen bleibt, nicht auf die Hühnerhaut gelangt und später keinen erneuten Kontakt mit dem Salz hat. Das Salz würde dann kleben bleiben und müsste entsorgt werden. Das übrig gebliebene Salz in der Form abkühlen lassen (es wird hart). Dann können Sie es mit einem Hammer zerbrechen und leicht in Stücke herausnehmen und wegwerfen.