Holodets

Holodets - фото рецепта
Ein traditionelles festliches und beliebtes Gericht. Kein großes Fest, besonders Neujahr und Weihnachten, kommt ohne Holodets aus. In Russland im Ural wird dieses Gericht als "Studen" oder einfach "Zalyvnoe" bezeichnet, in der Ukraine ist es "Kholodne" und wird hauptsächlich aus Schweinefleisch gekocht. Tatsächlich gibt es viele Rezepte, jedes Hausfrau hat ihr eigenes. Einige Hausfrauen kochen Holodets speziell aus Rindfleisch (Hufe, Hammelfleisch, Kopf), einige aus Hähnchen, einige aus Schweinefleisch mit Hinzufügung von Huhn usw. Hier biete ich das Rezept für Holodets an, das ich jedes Jahr zu Weihnachten koche. Probieren Sie es aus...!
Schweinefleisch
1 Schweineschenkel und 2 Schweinefüße
Rindfleisch
1,3 kg (Fleisch)
Karotte
1 Stück
Schwarzer Pfeffer
8-10 Stück (Körner)
Schwarzer Pfeffer
gemahlen nach Geschmack
Lorbeerblatt
2 Stück
Zwiebel
1 Stück
Salz
Petersilie
Dill
Um Holodets zuzubereiten, sollten Schweinefüße und -schenkel gut von Borsten gereinigt und abgespült werden.
Die Füße längs halbieren und quer an den Gelenken schneiden. Entfernen Sie die Krallen. (Nicht hacken, da viele kleine Knochen enthalten sind). Die Schenkel in mehrere Teile schneiden. Das Rindfleisch ebenfalls in Stücke schneiden. Das gesamte Fleisch sollte 2-3 Stunden in kaltem Wasser eingeweicht werden, idealerweise über Nacht an einem kühlen Ort stehen gelassen werden.
Das Fleisch in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Das Wasser sollte um 5-7 cm über dem Fleischniveau liegen. Den Topf auf den Herd stellen und zum Kochen bringen. Wenn sich Schaum bildet, diesen unbedingt mit einem Löffel abschöpfen. Dann den Topf abdecken und die Hitze reduzieren. Lassen Sie das Fleisch 4-5 Stunden köcheln.
Es darf nicht sprudelnd kochen und kein Wasser hinzufügen, auch wenn es teilweise verdampft ist!
Nach vier Stunden Karotten, Pfefferkörner, Lorbeerblatt, Salz und die gewaschene ungeschälte Zwiebel in den Topf geben. Den Topf abdecken und weitere 1-1,5 Stunden kochen lassen.
Den Topf vom Herd nehmen, das Fleisch mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abkühlen lassen. Die Zwiebel entfernen und die Möhre für die Dekoration aufbewahren. Die Brühe abschmecken, sie sollte leicht gesalzen sein, und schwarzen gemahlenen Pfeffer hinzufügen. Nach 10-15 Minuten überschüssiges Fett von der Brühe entfernen.
Dies kann mit einem normalen Löffel oder einem Papiertaschentuch erfolgen. Ein normales Papiertaschentuch, das in die Brühe gelegt wird, saugt das Fett schnell auf, kann leicht entfernt und weggeworfen werden. Machen Sie den Test, der die Antwort auf die ewige Frage geben wird, ob es fest wird oder nicht. Träufeln Sie etwas Brühe auf Ihren Zeige- und Mittelfinger; wenn sich die Finger verkleben, dann ist es gelungen.
Das abgekühlte Fleisch entknochen und auseinanderziehen. Das Fleisch in Stücke schneiden oder in Fasern zerlegen. Bereiten Sie Geschirr für Holodets vor (Teller, Schälchen, Schüsseln...). Auf den Boden jedes Gefäßes Kräuter, Karottenstücke und Fleisch legen, das Gefäß sollte zur Hälfte oder etwas mehr gefüllt sein (nach Ihrem Geschmack). Alles mit Brühe übergießen, die das Fleisch vollständig bedecken sollte. Kühlen Sie den Holodets jetzt im Kühlschrank (so schwer es auch sein mag), bis er vollständig fest ist.
Beim Servieren kann das Gefäß mit Holodets für 5 Sekunden in kochendes Wasser gestellt und vorsichtig auf ein Serviertablett gestürzt werden. Das Gericht nach Belieben garnieren (mit sauren Gurken, Kräutern usw.) und mit Senf oder Meerrettich servieren. Guten Appetit!