Gratin "Dauphinois"

Gratin "Dauphinois" - фото рецепта
Ein französisches Kartoffelgratin - ein einfaches und raffiniertes Gericht. In Lyon (eine Stadt in Frankreich) ist dieses Gericht sehr beliebt und steht auf der Speisekarte aller Restaurants. Jedes Restaurant fügt etwas Neues, Eigenes hinzu - Gewürze oder Präsentation. Das Gratin "Dauphinois" zuzubereiten ist ganz einfach, die Kartoffeln werden weich, zart und schmecken hervorragend!
Kartoffeln
1 kg
Sahne
500 ml
Salz
nach Geschmack
Schwarzer Pfeffer
gemahlen, nach Geschmack
Muskatnuss
Majoran
getrocknet (oder Thymian)
Um das Gratin "Dauphinois" zuzubereiten, schälen und schneiden wir die Kartoffeln mit einem Messer oder einem Gemüseschneider in dünne Scheiben von 3 mm Dicke.
Die Auflaufform mit einer dünnen Schicht Butter einfetten und die erste Schicht Kartoffeln hineinlegen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack bestreuen. Dann die nächste Schicht, salzen, würzen und mit Sahne übergießen, dies mit jeder Kartoffelschicht wiederholen, es sollten 4 Schichten entstehen.
Oben auf mit getrocknetem Majoran oder Thymian bestreuen. Die Form mit einem Deckel oder Alufolie abdecken und im vorgeheizten Ofen (180 Grad) 1-1,5 Stunden backen, je nach Größe der Form. Etwa 15-20 Minuten vor Ende des Backens können Sie die Folie abnehmen und die obere Schicht leicht bräunen lassen.
Die Form aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Das Gratin "Dauphinois" aufschneiden und auf den Tisch servieren. Dieses Gericht passt hervorragend als Beilage zu gedünstetem Gemüse oder Fleisch.