Haferflockenriegel mit Zitrone, Nüssen und Pflaumen
Einer der Zutaten dieses Desserts ist natürlich Haferflocken, die in Großbritannien sehr geschätzt werden. In England trinkt man bis zu sieben Mal am Tag Tee, die englische Tradition des "five o'clock" ist weltweit bekannt. Verschiedene Süßigkeiten werden zum Tee serviert: weiche Waffeln mit frischen Beeren, verschiedene Puddings und Desserts. Eines der traditionellen Desserts zum Tee ist der Haferflockenriegel ("Flapjack"). Dieses Dessert (oder Riegel) ist in Großbritannien, Irland sowie in Amerika, Kanada und Australien verbreitet. Es gilt als traditionell, Haferflockenriegel mit Ahornsirup zuzubereiten, aber auch mit Honig, der ihm einen milden Geschmack verleiht. Haferflockenriegel werden oft mit Schokolade glasiert und mit Karamell-Nüssen oder frischen Beeren verziert. Diese Hafer-Desserts sind eine großartige Option für Frühstück oder Snack, sehr lecker, gesund und sättigend.
Haferflocken
250 g
Zucker
100 g
Butter
250 g
Honig
200 g
Mehl
100 g
Zitrone
1/2 Stück (Schale und Saft, nach Belieben)
Walnüsse
100 g
Pflaumen
100 g
Um die Haferflockenriegel mit Zitrone, Nüssen und Pflaumen zuzubereiten, in einer separaten Schüssel Butter, Honig und Zucker vermischen. Alles erhitzen, bis sich Schaum bildet.
In einer anderen Schüssel Haferflocken, Mehl, in Stücke geschnittene Pflaumen und gehackte Nüsse mischen (mit einem Mixer zerkleinert).
Anstelle von Pflaumen und Nüssen können auch Rosinen, getrocknete Aprikosen oder Cranberries hinzugefügt werden - je nach Geschmack.
Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten hinzufügen, gut vermengen und geriebene Zitronenschale und Saft hinzufügen. Nochmals umrühren.
Den Teig in eine Form (23x23 cm) geben, glatt streichen und bei 170 Grad 25-30 Minuten backen.
Es ist besser, die Form mit Backpapier auszulegen (ich habe keins gefunden), so ist es einfacher, das fertige Dessert herauszunehmen.
Die Haferflockenriegel sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Legen Sie zwischen die Stücke am besten Pergamentpapier, um ein Anhaften zu verhindern.