Pfannkuchentorte

Pfannkuchentorte - фото рецепта
Zu diesem Rezept passen sowohl Hefe- als auch „schnelle“ Pfannkuchen - auf Milch oder Kefir. Die Hauptsache ist, dass sie nicht dünn sein sollten, die Schichten in der Torte sollten erkennbar sein. Je nach Wunsch können Zimt oder Zitronenschale zu den Äpfeln hinzugefügt werden.
Äpfel
1 kg
Wasser
1/2 Tasse
Butter
50 g
Zucker
1/2 Tasse
Walnüsse
100-150 g
Für die Pfannkuchen:
Mehl
180 g
Milch
300 ml
Eier
6 Stück
Stärke
2 EL
Backpulver
2 TL
Salz
Prise
Zur Zubereitung der Pfannkuchentorte backen wir zuerst die Pfannkuchen. Eigelb vom Eiweiß trennen. Das Eiweiß in den Kühlschrank stellen. Das Eigelb mit Zucker aufschlagen, Milch hinzufügen und nochmals mit einem Mixer etwa 1 Minute lang aufschlagen.
Dem Eiweiß eine Prise Salz hinzufügen und zu steifem Eischnee schlagen.
In die Eigelb-Milch-Mischung nach und nach gesiebtes Mehl zusammen mit Stärke und Backpulver geben. Gut vermischen, damit keine Klumpen entstehen. Am Ende das Eiweiß hinzufügen und vorsichtig von unten nach oben unterheben.
Eine Pfanne mit einer dünnen Schicht Pflanzenöl (raffiniert) einfetten und die Pfannkuchen von beiden Seiten braten. Da der Teig nicht zu flüssig ist und nicht so luftig ist, verteilt er sich nicht so schnell in der Pfanne, man muss sich darauf einstellen. Die Pfannkuchen sollten nicht zu dünn sein.
Wenn die Pfanne eine Antihaftbeschichtung hat, ist das Einölen nicht erforderlich.
Während die Pfannkuchen abkühlen, bereiten wir den Apfel-"Kuchen" vor. Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einen Topf geben, ein halbes Glas Wasser hinzufügen und zugedeckt weich dünsten.
Dann Zucker und Butter hinzufügen und weitere 5 Minuten ohne Deckel köcheln lassen.
Die Äpfel vom Herd nehmen und mit dem Mixer pürieren.
Einen Pfannkuchen nehmen, mit Apfelmus bestreichen und mit Nüssen bestreuen. Den nächsten Pfannkuchen darauf legen, wieder mit Mus und Nüssen bestreichen, so weitermachen, bis die Pfannkuchen aufgebraucht sind.
Die Pfannkuchentorte nach Belieben verzieren. Ich hatte noch Schokoladenglasur übrig, damit habe ich die Seiten der Torte bestrichen. Dann habe ich die gesamte Torte mit Nüssen bestreut und mit roten Johannisbeeren dekoriert. Man kann Schokolade, Eiweißcreme, gekochte Kondensmilch, Schokoladen-Nuss-Paste verwenden... Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und experimentieren Sie!