Beurre manié (Saucenverdicker)

Beurre manié (Saucenverdicker) - фото рецепта
Beurre manié ist ein französischer Saucenverdicker aus Mehl und Butter. Diese Sauce wird in kleinen Mengen verwendet, um anderen Saucen und geschmorten Gerichten Geschmack, Dichte und "Geschmeidigkeit" zu verleihen. Der Name der Sauce bedeutet übersetzt "vermischte Butter". Beurre manié wird in der Regel kurz erhitzt, um den unangenehmen Mehlgeschmack zu entfernen. Es entstehen keine Klumpen in der Sauce, da sich Mehl- und Butterpartikel beim Vermischen umhüllen und voneinander trennen. Wenn der Klumpen in heiße Flüssigkeit gelangt, schmilzt die Butter und die Mehlpartikel lösen sich allmählich in der Flüssigkeit auf und verdicken sie.
Butter
100 g
Mehl
120 g
Um Beurre manié zuzubereiten, Butter und Mehl vermischen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
Aus dem Teig kleine Kugeln formen.
Die fertigen Kugeln von Beurre manié auf ein Brett oder einen Teller legen, einfrieren. Die Kugeln können dann in einen geeigneten Behälter umgefüllt und bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Eine sehr praktische Möglichkeit, jede Sauce oder Bratensoße zu verdicken!