Rezept für einen Gemüsesalat, der in den ehemaligen GUS-Ländern sehr beliebt ist. Früher war dieser Salat ein Muss bei jedem Bankett, heutzutage ist er nicht mehr so beliebt. Dieser Salat hat seinen Namen von der klassischen französischen Sauce auf Basis von Olivenöl und Weißweinessig - Vinaigrette. Genau mit Vinaigrette wird der Salat angemacht. Es gibt viele Varianten des Salats mit eingelegten Pilzen, Erbsen, Bohnen... In meiner Familie lieben sie Vinaigrette besonders mit Bohnen und am liebsten mit hausgemachtem duftendem Sonnenblumenöl. Dieser Salat ist sehr gesund, geeignet für Fastentage, also macht ihn und esst ihn gesund!
Rote Beete
400 g
Möhren
300 g
Kartoffeln
400 g
Sauerkraut
250 g
Gurken
250 g (gesalzen)
Bohnen
200 g
Zwiebeln
150 g
Salz
nach Geschmack
Sonnenblumenöl
5-6 EL
Für die Zubereitung des Vinaigrette-Salats die Bohnen kochen, ebenso die Möhren, Kartoffeln und Rote Beete kochen, schälen und in Würfel schneiden.
Gurken und Zwiebeln in Würfel schneiden, den Sauerkraut ausdrücken und fein schneiden.
Alle Zutaten mischen, nach Geschmack salzen. Mit Sonnenblumenöl anmachen.
Vinaigrette gekühlt servieren, mit Petersilie und Zwiebelgrün garnieren.