Schokoladenkuchen mit kochendem Wasser

Schokoladenkuchen mit kochendem Wasser - фото рецепта
Ein einfach atemberaubender Kuchen! Sehr luftig, weich und außergewöhnlich lecker!!! Um ehrlich zu sein, hat mich das Rezept zuerst ein wenig misstrauisch gemacht (der Teig ist flüssig, viel Zucker und Backpulver...), aber als ich das Endergebnis sah, waren alle meine Zweifel verflogen. Der Kuchen ist überhaupt nicht zu süß, wunderbar gebacken und einen so luftigen Biskuit habe ich noch nie gesehen. Jede Creme passt hier nach Ihrem Geschmack.
Für den Teig:
Eier
2 Stk.
Zucker
2 Gl.
Milch
1 Gl.
Natron
1,5 TL
Backpulver
1,5 TL
Kakaopulver
6 EL (gehäuft)
Mehl
2 Gl.
Vanillezucker
1 Päckchen
Sonnenblumenöl
1/3 Gl.
Wasser
1 Gl. (kochend)
Für die Creme:
Sauerrahm
250-300 g (Fettgehalt 30%)
Zucker
0,5 Gl. (Puderzucker)
Vanillezucker
5 g
Um den Schokoladenkuchen mit kochendem Wasser zuzubereiten, bereiten Sie zuerst die Form für den Schokoladenkuchen vor. Fetten Sie sie ein und bestreuen Sie sie mit gemahlenen Bröseln
Sie können Grieß, Keksbrösel, Paniermehl... verwenden
Eier gut mit Zucker verrühren. Fügen Sie alle übrigen Zutaten (außer einem Glas kochendem Wasser) hinzu und mischen Sie alles gut. Am Ende fügen Sie ein Glas kochendes Wasser hinzu, rühren Sie um. Der Teig sollte ziemlich flüssig sein.
Den Teig in die Form gießen und bei 180 Grad 40-60 Minuten backen.
Den fertigen Biskuit auf ein passendes Gericht stürzen, ein feuchtes Handtuch obendrauf legen und 10 Minuten ruhen lassen. Dann die Form abnehmen (das geht ziemlich leicht). Der Kuchen ist hoch und luftig, man kann ihn in zwei oder drei Böden schneiden.
Für die Creme eine Schüssel mit Sauerrahm ins kalte Wasser oder auf Eis stellen und zu einer dickflüssigen, luftigen Masse schlagen. Puderzucker sieben, mit Vanillezucker vermischen und mit dem geschlagenen Sauerrahm verrühren. Die Böden mit der Creme bestreichen und den Kuchen durchziehen lassen.
Meine Creme war etwas flüssig (wegen des niedrigen Fettgehalts des Sauerrahms). Aber trotzdem war der Schokoladenkuchen sehr lecker und gut durchtränkt. Einfach ein Genuss!
Ich habe den Kuchen zusätzlich mit Johannisbeeren dekoriert.