Um ein zartes und saftiges Rindfleisch-Schaschlik zuzubereiten, benötigen Sie keine besonderen Tricks. Viele bevorzugen Schweinefleisch oder Hähnchen, da sie glauben, dass Rindfleisch-Schaschlik zwangsläufig zäh und trocken wird. Das ist nicht ganz richtig. Hier spielt nicht einmal die Marinade die Hauptrolle, sondern die Qualität und Frische des Fleisches sowie der Zubereitungsprozess. Es gibt viele Marinadenrezepte für verschiedene Fleischarten, die grob in zwei Gruppen unterteilt werden können. Die erste besteht aus Marinaden, die dem Fleisch das gewünschte Aroma verleihen und es mit einem bestimmten Geschmack durchtränken - sie erfordern keine lange Marinierzeit. Die zweite Gruppe besteht aus Marinaden, die das Fleisch über einen längeren Zeitraum mit Gewürzen durchtränken und es mürbe machen und aggressive Konservierungsstoffe wie Essig, Wein, Zitronensäure enthalten. Für Rindfleisch-Schaschlik eignen sich insbesondere Marinaden der zweiten Gruppe. In dem vorgeschlagenen Rezept verwende ich Wein, der dem Schaschlik eine pikante Note verleiht.