Bohnenaufstrich ist eine wunderbare Vorspeise auf jedem Tisch. Nach diesem Rezept zubereitet, wird der Aufstrich sehr weich und luftig. Koriander, Zitronensaft und Nüsse verleihen ihm eine pikante Note. Dieses Gericht eignet sich hervorragend für diejenigen, die sich gesund ernähren oder fasten.
Bohnen
300 g (gekocht)
Zwiebel
2 Stk. (250 g)
Karotte
1 Stk. (100 g)
Zitronensaft
3-4 EL
Walnüsse
50 g (gemahlen)
Knoblauch
1-2 Zehen
Koriander
50-60 g
Salz
nach Geschmack
Schwarzer Pfeffer
gemahlen, nach Geschmack
Für die Zubereitung des Bohnenaufstrichs die Bohnen mit kaltem Wasser übergießen und 6-8 Stunden quellen lassen. Dann das Wasser wechseln und bis zur Garzeit kochen.
Wenn die Bohnen nicht im Voraus eingeweicht wurden, können sie für 1 Stunde mit kochendem Wasser übergossen und dann gekocht werden. So werden sie schneller gar.
Die Zwiebel und die Karotte fein hacken und leicht anschwitzen, bis die Zwiebel glasig ist. Ein paar Minuten vor dem Garen den Knoblauch mit Salz zerdrückt hinzufügen.
Die gegarten Bohnen mit Zwiebeln, Karotten und Nüssen kombinieren und die Mischung mit einem Mixer zerkleinern.
Den gehackten Koriander und den Zitronensaft hinzufügen. Alles gut mit einem Mixer vermengen.
Nach Belieben können hier auch fein gehackte Pilze hinzugefügt werden, die in Pflanzenöl angebraten wurden (ohne sie zu zerkleinern).
Den Bohnenaufstrich auf Toast servieren, sie einseitig leicht anbraten, als Rolle in Lavash servieren oder er passt auch hervorragend zu Schwärzbrot.