Sehr schnelles, leckeres und gesundes Rezept. Es kann als eigenständiges Gericht oder als Beilage zu Fleisch oder Geflügel serviert werden. Die Hauptrolle spielt hier natürlich der Kohl, er schmeckt sehr lecker mit einem rauchigen Aroma, ohne bitteren Nachgeschmack, einfach köstlich. Sie können das Öl problemlos durch Ihr bevorzugtes Öl ersetzen, anstelle von Tomaten und Paprika können Sie Gurken und Radieschen nehmen, Sesam durch Kürbiskerne ersetzen, zum Beispiel. Experimentieren Sie also, es wird definitiv lecker sein!
Um den im Ofen gebackenen Kohl zuzubereiten, schneiden Sie ihn (den Kohl) in große Stücke mit einer Dicke von ca. 2 cm. Ordentlich zusammenklappen, damit die Stücke nicht auseinanderfallen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den vorbereiteten Kohl darauf geben. Mit Salz abschmecken und mit Kräutern bestreuen.
Den Kohl im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad goldbraun backen, bis er gar ist. Bei mir hat das etwa 40 Minuten gedauert. Der Kohl sollte goldbraun werden und weich sein. Im Elektroofen schalten Sie die traditionelle Ober- / Unterhitze ein.
Paprika und Tomaten nach Belieben schneiden.
Mischen Sie sie mit Blattsalaten.
Den Kohl auf eine Servierplatte geben, darauf Blattsalate mit Gemüse legen, Sesam hinzufügen.
Ein wenig Salz, Olivenöl und Balsamico-Dressing. Unser im Ofen gebackener Kohl ist fertig, gesund und lecker!