Baklava aus Baku

Baklava aus Baku - фото рецепта
Ein Rezept für ein echtes und sehr leckeres orientalisches Dessert. Baklava hat einen einzigartigen Geschmack - eine Mischung aus Gewürzen, Honig, Nüssen und zartem Teig. Es ist sehr süß, kalorienarm kann man es kaum nennen und für die Zubereitung braucht man Zeit und Geduld, aber das Ergebnis lohnt sich. Dieses Süßspeise wird unbedingt an einem der beliebtesten und wichtigsten Feste in Aserbaidschan zubereitet - Navruz Bayram. Baklava hält ziemlich lange und wird mit der Zeit nur noch leckerer. Probieren Sie unbedingt dieses erstaunliche orientalische Dessert!
Für die Füllung:
Walnüsse
500 g
Zucker
400 g
Kardamom
0,5 TL
Zimt
0,5 TL
Für den Teig:
Butter
200 g
Zucker
0,5 EL
Eier
2 Stück
Milch
400 g
Hefe
1 TL
Salz
Prise
Sauerrahm
2 EL
Mehl
700-800 g
Für die Befeuchtung:
Butter
300 g
Kurkuma
0,5 TL
Für den Sirup:
Honig
150 g
Wasser
400 ml
Zucker
1,5 Tassen
Gewürznelken
4 Stück
Zimt
0,5 TL
Zum Bestreichen:
Ei
1 Stück (Eigelb)
Safran
0,5 TL
Zur Zubereitung der Baklava aus Baku bereiten wir zuerst die Füllung vor. Die Walnüsse sorgfältig aussortieren - alle Schalen entfernen. Ein paar Nüsse für die Dekoration beiseite legen und den Rest mit einem Mixer fein mahlen. Den Nüssen Zucker, Kardamom, Zimt hinzufügen und alles vermischen. Abdecken und beiseite stellen. Während der Teig zubereitet wird, wird die Füllung gut mit den Aromen der Gewürze getränkt.
Es ist ratsam, die Nüsse leicht im Ofen zu rösten, um das Aroma und den Geschmack zu verstärken.
Den Teig für die Baklava zubereiten. In warmer Milch die Hefe auflösen, etwas geschlagene Eier, Zucker, geschmolzene und auf Raumtemperatur abgekühlte Butter, Salz und saure Sahne hinzufügen. Nach und nach gesiebtes Mehl dazugeben und den Teig kneten. Der Teig sollte ziemlich weich, elastisch und nicht klebrig sein. Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und gründlich 5-7 Minuten kneten, bis er nicht mehr an den Händen und der Arbeitsfläche klebt.
Den Teig in eine Schüssel geben, abdecken, mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort 1-1,5 Stunden gehen lassen.
Den fertigen Teig in Anzahl von Teilen teilen, die der Anzahl der zukünftigen Schichten der Baklava entspricht. Normalerweise sind es 8-12 Schichten. Die Teile für die untere und obere Schicht sollten etwas größer sein als die anderen. Dies dient dazu, das Süßspeise unten vor dem Anbrennen zu schützen und oben schön zu machen. Den Teig sehr dünn ausrollen - damit der Tisch durchscheint, und ihn auf das mit Butter gefettete Blech legen, dabei die Ränder leicht einklappen.
Ich habe den Teig in 10 Teile geteilt, das hängt davon ab, welche Größe der Form Sie verwenden. Ich habe ein großes tiefes Blech mit den Maßen 40x30 cm verwendet.
Die ersten beiden Teigplatten ohne Füllung übereinander legen. Die Füllung ab dem zweiten Stockwerk verteilen und gut auf der Oberfläche des Teigs verteilen.
Die Füllung am besten vorher in die benötigte Anzahl von Teilen aufteilen - Anzahl der Schichten minus zwei.
Etwas Ähnliches wie einen Blätterteig herstellen, abwechselnd Teig und Füllung hinzufügen. Das Dessert mit der letzten Teigschicht bedecken und die Baklava in Rauten schneiden.
Alle Schnittlinien sorgfältig mit geschmolzener Butter mit Kurkuma bestreichen. Die Baklava von oben mit Eidotter mit Safran bestreichen. In die Mitte jeder Raute eine Walnuss legen. Die Baklava im Ofen bei 200 Grad 20-30 Minuten backen.
Während die Baklava im Ofen ist, bereiten wir den Sirup zu. Honig, Wasser, Zucker und Gewürze mischen, zum Kochen bringen und fünf Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, dann beiseite stellen.
Die Baklava aus dem Ofen nehmen (sie hat bereits etwas Farbe bekommen) und mit dem Sirup übergießen. Danach wieder für weitere 15-20 Minuten in den Ofen stellen.
Die fertige Baklava aus Baku aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Die abgekühlte Baklava wird mit einem Messer aus der Form genommen. Die schönsten Stücke werden auf einen großen Teller gelegt und serviert.