Baghrir - marokkanische Pfannkuchen

Baghrir - marokkanische Pfannkuchen - фото рецепта

Diese Pfannkuchen würde ich als vielseitig bezeichnen. Erstens sind sie für diejenigen geeignet, die sich an das Fasten halten, zweitens können sie Brot ersetzen, wenn man sie mit Honig oder Marmelade serviert, ergibt das ein ausgezeichnetes Dessert. Der Honig (oder eine andere Sauce) durchtränkt vollständig den Pfannkuchen und dringt in jedes Loch ein - das Ergebnis ist sehr saftig und lecker! Übrigens kann man diese Pfannkuchen (oder man könnte sie Fladenbrot nennen) als Basis für Pizza verwenden, kurz gesagt, Pfannkuchen für alle Lebenslagen! Außerdem eignen sich Baghrir-Pfannkuchen hervorragend zum Einfrieren und verlieren nach vollständigem Auftauen nicht ihre ursprünglichen Qualitäten. Ein nicht schweres Rezept, also lassen Sie uns kochen und genießen!


 

Grieß
360 g
Salz
1 TL (5 g)
Zucker
1 EL (25 g)
Mehl
1 EL (25 g)
Hefe (trocken)
1 TL (5 g)
Vanillezucker
Wasser (warm)
700 ml
Backpulver
15 g
Apfelessig
1 TL
Um marokkanische Baghrir-Pfannkuchen zuzubereiten, vermischen wir in einer Schüssel Grieß, Salz, Zucker, Mehl, Hefe und Vanillezucker. Alles mit einem Schneebesen verrühren.
Dann gießen wir warmes Wasser (ca. 40 Grad) darüber. Alles gründlich mit einem Schneebesen verrühren.
Dann die Mischung 2-3 Minuten mit einem Mixer schlagen, bis sie gleichmäßig und luftig wird.
Decken Sie die Schüssel jetzt mit einem Handtuch ab und lassen Sie sie 15 Minuten ruhen.
Nach 15 Minuten fügen wir Backpulver und Apfelessig in den Teig, alles gut vermischen. Beginnen Sie sofort mit dem Braten der Pfannkuchen.
Braten Sie die Pfannkuchen in einer trockenen, nicht zu heißen Pfanne. Gießen Sie den Teig in die Mitte der Pfanne, lassen Sie ihn leicht verlaufen und braten Sie die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze nur auf einer Seite.
Wenn keine rohe Teigmasse mehr auf der Oberfläche ist, ist der Pfannkuchen fertig. Unten sollte der Pfannkuchen eine angenehm goldene Farbe haben. Legen Sie die fertigen Pfannkuchen auf ein Gitter oder ein Handtuch, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Die Baghrir-Pfannkuchen sind weich, luftig und brechen nicht, wenn man sie rollt. Sie werden auch als 'tausend und ein Loch' bezeichnet. Traditionell werden sie mit einem Honig-Buttersauce serviert, die aus gleichen Teilen Honig und geschmolzener Butter zubereitet wird. Ich habe die Baghrir-Pfannkuchen mit Honig serviert. Guten Appetit!