Rezept für hausgemachtes Orangengetränk. Das Getränk ist ausgezeichnet, sehr ähnlich zu einem Ladenprodukt, nur ohne Kohlensäure. Und vor allem - alles natürlich, ohne Farbstoffe und Pulver. Aus 4 Orangen erhalten wir 9 Liter Getränk! Perfekt für die Sommerhitze! Ein leichtes Rezept, das es wert ist, ausprobiert zu werden!
Um das Orangengetränk zuzubereiten, die Früchte gut waschen und mit kochendem Wasser übergießen (um das Wachs zu entfernen und die Bitterkeit zu beseitigen). Nochmals gründlich unter fließendem Wasser abspülen. Trocken tupfen und für 2 Stunden oder besser über Nacht ins Gefrierfach legen.
Die Orangen aus dem Gefrierschrank nehmen und etwas antauen lassen. In Scheiben schneiden.
Die geschnittenen Orangen durch einen Fleischwolf geben.
In einen großen Topf umfüllen und mit 3 Litern abgekochtem kaltem Wasser übergießen oder gefiltertes Wasser verwenden. Etwa 30 Minuten ziehen lassen.
Durch ein feines Sieb oder einen Durchschlag mit einem Mulltuch abseihen.
Zum abgesiebten Saft weitere 6 Liter kaltes Wasser (gereinigt oder abgekocht), Zucker und Zitronensäure hinzufügen. Alles gut vermischen, der Zucker sollte sich auflösen. In Flaschen abfüllen und 1-2 Stunden ziehen lassen. Fertig, nun kann man das Orangengetränk genießen. Es ist sehr lecker und es gibt so viel davon!