Ein Rezept für luftige, leichte und knusprige Konditoreiprodukte. Frankreich ist die Heimat des Baisers, dort wird dieses Konditoreiprodukt als Baiser bezeichnet. Das Wichtigste bei der Zubereitung dieses Gerichts ist es, die Temperatur einzuhalten und sich mit Geduld auszustatten. Baiser kann als Dekoration für Kuchen dienen, aus ihnen werden wunderbare luftige Gebäckstücke mit Creme hergestellt.
Eier
3 Stk. (gekühlte Eiweiße)
Zucker
1 Tasse
Vanillezucker
1 Päckchen
Für die Zubereitung des Baisers 3 gekühlte Eiweiße auf höchster Geschwindigkeit steif schlagen. Während des Mischens nach und nach Zucker zugeben. Solange schlagen, bis die Masse glatt, aber fest ist.
Um zu überprüfen, ob Sie die Eiweißmasse genug geschlagen haben, drehen Sie die Schüssel um, die Masse sollte darin haften bleiben.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Baiser mit einem Spritzbeutel oder einfach mit einem Löffel auftragen und in einem auf 100-110 Grad vorgeheizten Ofen backen. Das Baiser muss je nach Größe 1 bis 3 Stunden lang 'getrocknet' werden.
Wenn das Baiser fertig ist, den Ofen ausschalten. Die Tür öffnen und das Baiser vollständig abkühlen lassen.
Baiser oder Baiser sind fertig! Sie können nach Belieben mit Schlagsahne oder Creme garnieren.